Job Description
Celstor baut Energiespeicherprojekte mit klaren Prozessen, hoher Taktung und starker Datendisziplin. Entscheidungen treffen wir faktenbasiert: CRM-Funnel, Forecasts und Deal-Reviews laufen standardisiert, unterstützt durch KI-gestützte Lead-Scoring-, Routing- und Content-Automationen. Wir skalieren schnell, arbeiten in kurzen Sprints und halten Schnittstellen zwischen Vertrieb, Technik, Einkauf und Finance schlank und messbar.
- Greenfield-Aufbau Sales: Vertriebsstrategie, Playbooks, KPIs und Teamaufbau (Recruiting, Coaching, Incentives); gleichzeitig eigene aktive Akquise.
- Ramp-up & Pipeline: Strukturierter Funnel von MQL → SQL → Angebot → Closing; Forecasting, Deal-Reviews, Win/Loss, klare Stage-Definitionen.
- Flächenakquise (BESS-Standorte): Identifikation und Ansprache von Eigentümern/Entwicklern/Kommunen; Abschluss von Options-, Pacht- und Kaufverträgen
- Lead-Konvertierung aus Performance Marketing: Enge Taktung mit Marketing (Kampagnen, Landingpages, CPL/CPA), schnelle Erstkontakte, sauberes Nurturing, hohe Abschlussquote.
- Key Accounts & Partnering: Aufbau von Multiplikatoren (Makler, Stadtwerke, Developer, Industriekunden); Rahmenabkommen und Co-Marketing.
- Governance & Tools: CRM-Exzellenz (z. B. HubSpot), belastbare Berichte für Management/Investoren; Angebotskalkulation mit Finance/EPC.
- Stakeholder-Management: Schnittstelle zu COO/CTO/Legal/IR; Präsenz auf Messen, Roadshows, Terminen bei Kommunen und Netzbetreibern.
- Mindestens 8 Jahre B2B-Vertrieb von Investitionsgütern/Infrastruktur/Energie inkl. Teamführung; ideal: Erfahrung in Flächenakquise/Standortentwicklung.
- Nachweisliche Ramp-up-Erfolge (Greenfield → skalierter Vertrieb), verlässliche Forecasts, starke Closing-Quote.
- Hunter-Mentalität, hohe Prozessdisziplin, sicher in Verhandlungen mit Eigentümern, Management und Behörden; Deutsch verhandlungssicher, Englisch gut; hohe Reisebereitschaft.
- Datengetrieben (CPL/CPA, Conversion Rates), hands-on, abschlussstark; sicher im Umgang mit CRM-, Automations- und KI-Tools.
Erfolgskriterien (KPIs)
- Neue, grid-fähige Standorte/Quartal (Option/Pacht/Kauf)
- SQL→Close-Rate, Sales-Cycle, Bookings und Marge
- Funnel-Kennzahlen (CPL, MQL→SQL-Conversion, Time-to-First-Contact)
- Forecast-Genauigkeit, CRM-Hygiene, Ramp-up-Hiring & Time-to-Productivity
- Aufbauauftrag mit hoher Sichtbarkeit und direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung/COO
- Große Gestaltungshoheit (Team, Prozesse, Tools, Incentives) in einem skalierenden Zukunftsmarkt
- Attraktives Paket: Fixgehalt + leistungsbezogene Variable (Umsatz/Deckungsbeitrag/Standort-Closings), Dienstwagen-Regelung, Weiterentwicklung