Job Description
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.
- Sie bereiten die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach aktuellen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (u. a. CSRD, EU-Taxonomie) als Steuerungsinstrument für die Unternehmensleitung vor und bereiten relevante Kennzahlen adressatengerecht auf.
- Sie arbeiten als Stellvertreter*in der BGE-Umweltmanagementbeauftragten an der Umsetzung und Weiterentwicklung der Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategie der BGE und unterstützen die Integration in das bestehende integrierte Managementsystem (IMS).
- Die Begleitung und Koordination von Projekten in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung unter Berücksichtigung von sozialen und Governance-Aspekten gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Die Durchführung von Schulungen und Workshops, um Nachhaltigkeitsthemen in der Organisation zu verankern und das Bewusstsein für ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung zu fördern, vervollständigen Ihren Aufgabenbereich.
- Sie verfügen über einen Abschluss einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung an einer FH/TU oder vergleichbar, bestenfalls im Bereich Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement.
- Fundierte Kenntnisse für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und idealerweise Erfahrung mit sozialen und Governance-Themen gehören ebenfalls zu Ihren Kompetenzen.
- Ein gutes Verständnis über Anforderungen integrierter Managementsysteme (z. B. ISO 9001, ISO 45001, EMAS) und deren Umsetzung runden Ihr Profil ab.
Sie überzeugen
- mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit auf allen Hierarchieebenen.
- mit analytischer und strukturierter Denkweise.
- mit selbstständiger, zielorientierter und gewissenhafter Arbeitsweise.
- Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung