Job Description
Für die MPG-weite Implementierung des Computer-Aided Facility Management (CAFM) Tools Archibus suchen wir am Standort des MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
CAFM-Sachbearbeiter*in für das technische Gebäudemanagement in Voll- oder Teilzeit
Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 vergütet.
Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht forschen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu Grundfragen und aktuellen Problemen des Völkerrechts, des Unionsrechts und des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten, zusammen mit zahlreichen Gastforschenden aus der ganzen Welt. Unsere Bibliothek ist auf ihren Gebieten die größte juristische Spezialbibliothek in Europa und eine der größten der Welt.
- Sie werden Teil des zentralen CAFM-Service, Bereich „Technischer Betrieb“, der die unten genannten Aufgaben für alle Max-Planck-Institute als Service anbietet, sein. Sie sind in diesem Kontext zuständig für Aufbau, Weiterentwicklung, Pflege und Datenqualitätssicherung des Facility-Managementsystems Archibus. Das CAFM-System ist von großer Bedeutung für sämtliche administrativen Bereiche der MPG, u.a. für die Bau- und Bedarfsplanung, die Buchhaltung, die Revision, die Bauaußenstellen sowie alle Institute der MPG.
- Sie zeichnen sich für die Qualitätssicherung, sowie für die Weiterentwicklung des Systems für die Ihnen zugewiesenen Institute, für die Sie verantwortlich sind, aus.
- Als Mitglied des Technischen Service-Teams sind Sie dabei in die Arbeitsabläufe des MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht eingebunden und können auf alle Ressourcen vor Ort zurückgreifen.
- Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die baubegleitende Erfassung technischer Anlagen nach Baufertigstellung großer Baumaßnahmen, das Führen von Statistiken (Kennwerte und Kennzahlen) sowie die Erstellung von Datenanalysen und Datenaufbereitungen.
- Darüber hinaus leisten Sie als Helpdesk-Mitarbeiter*in 1st- und 2nd-Level-Support für die Systemnutzer*innen und leiten daraus Beiträge zur permanenten Weiterentwicklung des Systems ab.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachwirt*in für technisches Gebäudemanagement und Facility Management oder Sie verfügen über gleichwertige Kenntnisse und Berufserfahrungen.
- Sie verfügen über Berufserfahrungen mit CAFM-Systemen (Computer-Aided Facility Management, vorzugsweise Archibus).
- Sie arbeiten gerne im Team und handeln Service- und Lösungsorientiert.
- Sie verfügen über sehr gute Kommunikationskompetenzen.
- Sie bringen eine hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands sowie die Bereitschaft zu Einsätzen an wechselnden Einsatzorten mit.
- Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und teamorientierte Tätigkeit in einer renommierten geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtung
- Vergütung gemäß Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD Bund inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Ihre Absicherung im Ruhestand
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität
- Maßnahmen zur Work-Life-Balance einschließlich vier angebundener Kitas
- Möglichkeit zur teilweisen mobilen Arbeit
- Einen mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz sowie kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze