Geschäftsführer (m/w/d) Sozialmanagement / Betriebswirtschaft

Job Description

Als Teil des Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd e.V. bietet die Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd gemeinnützige GmbH vielfältige Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen an. Unsere Angebote umfassen Kindertagesstätten, Wohnen in besonderen Wohnformen, Ambulante Hilfen, Familienunterstützung, Schulbegleitung, Teilhabeangebote sowie Beratung. Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen und ihre Familien in allen Lebenslagen individuell zu begleiten und ihnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Inklusion ist uns wichtig.

Zur Weiterentwicklung und Leitung unserer Organisation mit über 200 Mitarbeitenden und vielen weiteren ehrenamtlich Unterstützenden suchen wir ab Februar 2026 eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit als

Geschäftsführer (m/w/d) Sozialmanagement / Betriebswirtschaft

Als Geschäftsführer (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die wirtschaftliche und personelle Leitung und sichern die Qualität unserer Leistungen für Menschen mit Behinderungen.


  • Sie übernehmen Verantwortung – für Menschen, Strukturen und Zukunft
  • Gesamtverantwortung für die strategische, wirtschaftliche, personelle und organisatorische Leitung der Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd gGmbH
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung eines qualitativ hochwertigen Leistungsangebots für Menschen mit Behinderungen
  • Führung der Fach- und Führungskräfte in den unterschiedlichen Bereichen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd e. V. sowie externen Partnern, Kostenträgern und Behörden
  • Vertretung der Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd gGmbH nach innen und außen – insbesondere in Gremien, Netzwerken und gegenüber der Öffentlichkeit
  • Weiterentwicklung der Organisationsstruktur und Förderung einer werteorientierten, partizipativen Unternehmenskultur

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Sozialwesen, idealerweise in der Behindertenhilfe oder in einer vergleichbaren Non-Profit-Organisation
  • Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere in den Regelungen der Sozialgesetzbücher IX, XI und XII
  • Unternehmerisches Denken und Erfahrung in der Steuerung von Personal- und Finanzprozessen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit sowie einen wertschätzenden, kooperativen Führungsstil
  • Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Identifikation mit den Werten und Zielen der Lebenshilfe

  • Eine verantwortungsvolle, vielseitige und sinnstiftende Leitungsaufgabe in einem motivierten Team
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem wertschätzenden Umfeld
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits – exklusive Rabatte für Mitarbeitende
  • Attraktiver Weihnachtsbonus (13. Gehalt)
  • JobRad
  • Dienstwagen zur Privatnutzung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
View More