Job Description
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Dachsbau und BiberbauIn grüner Umgebung, im Reinickendorfer Ortsteil Frohnau, liegen unsere Wohnangebote Dachsbau und Biberbau. Im Dachsbau assistieren Sie und Ihre Kolleg*innen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung, Anfallsleiden und Autismus, während Sie im Biberbau erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und zusätzlichen psychischen Auffälligkeiten begleiten. Wir arbeiten eng mit Schulen, Fördergruppen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen im Umkreis zusammen, bieten aber auch selbst verschiedene Beschäftigungsmodule vor Ort an.
Leitung Eingliederungshilfe – Sozialpädagog*in in Berlin
- Dachsbau und Biberbau, Berlin-Reinickendorf
- ab 01.03.2026, Vollzeit (38,5h/Woche), unbefristet
- Pflege & Soziales
- bis zu 6.076 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
Die Stephanus-Stiftung begleitet in Berlin und Brandenburg rund 4.500 Mitarbeitende in sozialen Arbeitsfeldern. In Berlin-Frohnau gestalten wir mit den Wohnanlagen Dachsbau und Biberbau Orte, an denen 44 erwachsene Klient*innen und 21 Kinder und Jugendliche selbstbestimmt und gemeinschaftlich leben. Rund 90 Mitarbeitende setzen sich hier mit Fachlichkeit, Leidenschaft und Kreativität für Teilhabe und Entwicklung ein.
Um diese Arbeit wirkungsvoll zu steuern und weiter auszubauen, suchen wir eine Leitung, die Führung mit Weitblick verbindet, Menschen inspiriert und Strukturen innovativ gestaltet.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für beide Wohnanlagen, führen fachlich wie disziplinarisch und gestalten zukunftsfähige Strukturen.
- Sie fördern Ihre rund 90 Mitarbeitenden individuell, schaffen Lernräume und setzen moderne Führungsinstrumente ein, die Motivation und Eigenverantwortung stärken.
- Sie entwickeln die Angebote ICF-basiert weiter, setzen innovative Impulse und begleiten Veränderungsprozesse aktiv und lösungsorientiert.
- Sie steuern Budgets, optimieren Ressourcen und stellen sicher, dass Qualität und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen.
- Sie analysieren, verbessern und implementieren Prozesse, sodass professionelle Standards im Alltag erlebbar werden.
- Sie repräsentieren die Stephanus-Stiftung nach außen, bauen tragfähige Kooperationen auf und positionieren unsere Arbeit verlässlich bei Partner*innen und Kostenträger*innen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Sozialmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie bringen Führungserfahrung mit, idealerweise in der Eingliederungshilfe oder Jugendhilfe, und nutzen moderne Methoden, um Teams nachhaltig weiterzuentwickeln.
- Sie kennen das BTHG und die ICF und wenden dieses Wissen praxisnah und zukunftsorientiert an.
- Sie denken strategisch, handeln ökonomisch und überzeugen mit klarem Blick für Chancen und Lösungen.
- Sie kommunizieren klar und wertschätzend, führen empathisch und behalten auch in komplexen Situationen Struktur und Überblick.
- Sie tragen unser christliches Menschenbild und Leitbild mit – und machen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar.
Finanzielle Vorteile
Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
Stephanus-Atmosphäre
Wir leben eine offene Willkommenskultur und betrachten uns auch fachbereichsübergreifend als ein gemeinsames Stephanus-Team. Uns ist es wichtig, auch außerhalb der Arbeit gemeinsam schöne Momente zu genießen. Anlass dazu geben uns kirchliche Traditionen, aber auch Feste, Teamtage und Ausflüge. Gerne können Sie Ihre Interessen in unser Gemeinschaftsleben einfließen lassen und Teamerlebnisse aktiv mitgestalten: ob im Stephanus-Chor, in unserer Band oder bei sportlichen Aktivitäten wie Teamstaffelläufen.
Gelebte Nachhaltigkeit
Mit den Produkten aus unseren Werkstätten, einem eigenen Hofladen mit verschiedensten regionalen Angeboten sowie unserem Oderbruchzoo und dem Kinderbauernhof in Petershagen bieten wir eine Vielzahl von regionalen und nachhaltigen Aktivitäten und Produkten an und leisten unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. Wir freuen uns, wenn Sie die verschiedenen Angebote nutzen und bieten Ihnen dazu bevorzugte Möglichkeiten.
View More