Job Description
Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Steuerungsunterstützung eine oder einen
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für das Beteiligungsmanagement
Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 12 NBesG, Vollzeit mit 39 oder 40 Wochenstunden, unbefristet
Grundlage für den Aufgabenbereich des Beteiligungsmanagements sind § 150 "Beteiligungsmanagement" des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) sowie die Richtlinie für das Beteiligungsmanagement der Stadt Delmenhorst.
- Analyse der Wirtschaftspläne und Auswertung der Jahresabschlussberichte sowie der Leistungs- und Finanzziele der Beteiligungen
- Auswertung, Überwachung, Kontrolle und Berichterstattung hinsichtlich der Zielerreichung und der finanziellen Auswirkungen auf den Konzern Stadt Delmenhorst
- Beratung und Unterstützung des Verwaltungsvorstandes in Beteiligungsfragen sowie insb. bei Outsourcing-Prozessen
- Wahrnehmung der Gesellschafterrechte für die Stadt im Rahmen der vom Rat erteilten Vorgaben
- die Teilnahme an interdisziplinären Arbeitsgruppen zur Umsetzung politischer Beschlüsse auf Ebene der städtischen Unternehmensbeteiligungen
- die Erstellung von Rats- und Ausschussvorlagen sowie die Erläuterung dieser vor dem jeweiligen Gremium
- Mandatsträgerbetreuung und -unterstützung
- ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor- oder Diplom [FH]) mit den Schwerpunkten Rechnungswesen/Controlling oder
- die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Allgemeine Dienste, der Fachrichtung Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft (früher gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium im Studiengang Öffentliche Verwaltung bzw. Public Management oder ein damit vergleichbares Studium oder
- den Angestelltenlehrgang II
Wir erwarten außerdem von Ihnen:
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungsfähigkeit
- fundierte Kenntnisse im Bereich des Controllings sowie des externen Rechnungswesens nach HGB
- eine sichere Methodenkompetenz in der Moderation und Präsentation sowie einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten oder vergleichbar
- eine hohe Sozialkompetenz
- vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der Steuerungsunterstützung wie auch mit dem Verwaltungsvorstand und allen städtischen Beteiligungen sowie den politischen Gremien
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Von Vorteil sind außerdem:
- Kenntnisse aus dem Bereich der Wirtschaftsprüfung und des Gesellschaftsrechts (Schwerpunkt GmbH)
- haushalts- und steuerrechtliche Grundkenntnisse
- mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen in Verwaltungen oder Konzernen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine sichere Bezahlung
- 6 Wochen Jahresurlaub
- leistungsorientierte Prämie nach Tarif
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- bezuschusstes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und das Deutschlandticket
- bezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM WELLPASS
- Angebot des Betriebssports
- flexible Arbeitszeitgestaltung, die auf individuelle Lebenssituationen Rücksicht nimmt
- Angebot der Telearbeit
- Angebot des Fahrrad-/E-Bike-Leasings
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende über Corporate Benefits und Benefits.me
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern die Stelle ganztägig besetzt ist.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
View More