Job Description
Manager (m/w/d) Innovation Ladeinfrastruktur bei der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Vollzeit, 39 Stunden/Woche (auch Teilzeit möglich)
- die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2027
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist als Wirtschaftsförderung Berlins Dienstleister für Wachstum und Innovation. Sie unterstützt Unternehmen und Investoren auf ihrem Weg nach Berlin sowie bei ihrer Entwicklung am Standort. Die Experten von Berlin Partner informieren über Fördermöglichkeiten, beraten bei der Suche nach dem geeigneten Standort oder qualifiziertem Personal und vernetzen mit Kooperationspartnern aus der Wissenschaft. Als einzigartige Public-private-Partnership stehen hinter Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowohl das Land Berlin als auch mehr als 250 Unternehmen, die sich für ihre Stadt engagieren. Zudem verantwortet Berlin Partner das weltweite Marketing für die deutsche Hauptstadt.
Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO (emo-berlin.de) ist Teil von Berlin Partner und unterstützt als Landesagentur den Markthochlauf der Elektromobilität. Die Aufgaben der eMO umfassen die Verbreitung und Erprobung neuer Mobilitätslösungen und das Management zentraler Landesvorhaben. Die Finanzierung der eMO und ihrer Maßnahmen erfolgt maßgeblich durch die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie durch zahlreiche Partner der eMO aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand aus Berlin und Brandenburg.
Ihre Aufgaben:
- Initiierung, Entwicklung und Umsetzungsbegleitung von Projekten im Bereich Ladeinfrastruktur auf privaten Flächen im Land Berlin
- Identifikation, Ansprache und Information von Akteuren aus der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in Berlin, auch durch die Vernetzung von Anbietern und Nachfragern für die Realisierung von Projekten
- Recherche und Bewertung von entsprechenden Themen, Trends, Anbietern und Potentialen, z. B. hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und technischer Umsetzungsmöglichkeiten
- Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung von Vernetzungsveranstaltungen, Halten von Vorträgen sowie Unterstützung bei der Online- und Offline-Kommunikation der eMO
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit den relevanten Senatsverwaltungen
- Planung und Dokumentation von Maßnahmen und Projekten
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. Diplom) der Ingenieur-, Wirtschafts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Ladeinfrastruktur
- Hohes Interesse und gute Fachkenntnisse im Bereich der Herausforderungen und Chancen einer innovativen Mobilität und deren Technologien, neuen Geschäftsmodellen und/oder regulatorischen Voraussetzungen bzw. Hemmnissen
- Erfahrungen mit komplexen kommunalen und/oder nationalen Projekten im Zusammenwirken von Politik/Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft sind von Vorteil
- Aufgeschlossenes, souveränes und gewinnendes Auftreten
- Sehr gute Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit sowie hohe Dienstleistungsorientierung
- Hohe Prozesssteuerungskompetenz und Präsentationsfähigkeit
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie konzeptionelles Denkvermögen und Flexibilität
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement sowie Spaß an der Arbeit im Team
- Verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch
- Sicherer Umgang mit den Anwendungen des MS Office-Paketes sowie Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen von Vorteil
- Die Grundlage unseres Erfolges ist die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bieten aufgrund eines sehr großen Gestaltungsspielraums für Sie die besten Voraussetzungen, sich durch jedes neue Projekt fachlich und bereichsübergreifend weiter zu entwickeln.
- Sie arbeiten an einer bedeutsamen Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit und haben dadurch die Möglichkeit, den Wirtschaftsstandort Berlin mitzugestalten.
- Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort im Herzen Berlins.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist in unserem Unternehmen gelebte Praxis. Durch flexible Arbeitszeitmodelle und ein umfangreiches Portfolio an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Arbeit (u. a. durch Angebote zum mobilen Arbeiten) ermöglichen wir eine Balance zwischen Beruf und Privatleben.
- Im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir eine freiwillige Gesundheitsvorsorge an. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich bei unseren regelmäßig organisierten Sportveranstaltungen zu engagieren.
- Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend unseres Haustarifvertrages nach Entgeltgruppe 13 in Anlehnung an den TV-L Berlin. Unser Manteltarifvertrag garantiert zudem attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine Bezuschussung zur betrieblichen Altersversorgung.
- Mit dem BVG-Firmenticket erhalten Sie Vergünstigungen für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.