Sachbearbeiter/-in Explosionsschutz (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Job Description

Sachbearbeiter/-in Explosionsschutz (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Die Dienststelle Kanalbetrieb des SES betreibt das Kanalnetz sowie abwassertechnische Anlagen (u. a. Becken und Pumpwerke) mit insgesamt etwa 100 Beschäftigten. Als Mitarbeiter/-in im Bereich des Explosionsschutzes erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Einen Einblick in das Tiefbauamt/Stadtentwässerung Stuttgart erhalten Sie hier.


  • Sie sind verantwortlich für den Bereich des Explosionsschutzes der abwassertechnischen Anlagen auf Grundlage der Betriebssicherheitsverordnung
  • Sie beauftragen Prüf-, Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Sie wirken bei der Erstellung von Explosionsschutzdokumenten mit
  • Sie sind verantwortlich für die Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen an Anlagen für die Regenwasserbehandlung
  • Sie beauftragen und koordinieren Fremdfirmen
  • Sie erstellen die Arbeitsberichte zur Gehaltsabrechnung für die Mitarbeitenden des gesamten Sachgebiets Becken und Pumpwerke

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Meister/-in oder staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare dreijährige technische Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • Führerschein der Klasse B
  • Gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des Explosionsschutzes
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zur befähigten Person im Explosionsschutz nach TRBS 1203

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.

View More