Sachbearbeiter (w/m/d) Zivil- und Katastrophenschutz im Bereich Sanitätswachdienste für den ASB Landesverband e.V.

ASB Hamburg Verwaltung

Job Description

Der ASB Hamburg, mit seinen rechtlich selbst­ständigen Organisationen, gehört zu den größten sozialen Trägern in Deutschland. Die ASB Sozial­einrichtungen (Hamburg) GmbH ist profes­sioneller Dienst­leister in der ambu­lanten und statio­nären Pflege sowie eine Bildungs­einrichtung für Kinder und Jugend­liche. Darüber hinaus erbringt sie Service­leistungen inner­halb des eigenen Organi­sations­verbundes. Insgesamt beraten, betreuen und versorgen mehr als 1.600 Mitarbeitende die Menschen in unserer Region.

Wir suchen für unseren ASB Landesverband ab sofort eine:n

Sachbearbeiter (w/m/d) Zivil- und Katastrophenschutz im Bereich Sanitätswachdienste
in Teilzeit für 25-30 Wochenstunden, unbefristet


Du möchtest Teil eines engagierten Teams werden und Organisationstalent mit sozialem Engagement verbinden? Dann unterstütze uns im Referat Zivil- und Katastrophenschutz.

  • Du übernimmst die Sachbearbeitung im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz, insbesondere für Sanitätswachdienste
  • Du kümmerst dich um die Bewirtschaftung von Fahrzeugen aus dem bundeseigenen Bestand in Zusammenarbeit mit den Ortsverbänden der Bundesauftragsverwaltung und des BBK, inklusive der vom Land zur Verfügung gestellten Fahrzeuge
  • Du erstellst Angebote, führst Angebotskalkulationen durch und bearbeitest Auftragsbestätigungen im Bereich Sanitätswachdienste
  • Du unterstützt die Referatsleitung und vertrittst sie bei Abwesenheit
  • Wünschenswert ist die Teilnahme an Sanitätsdiensten im Bedarfsfall
  • Du wirkst bei der Dienstplanung sowie beim Material- und Ressourcenmanagement mit
  • Du arbeitest eng mit internen Abteilungen, den angegliederten Ortsverbänden und externen Partnern zusammen
  • Du trägst zur Weiterentwicklung des Referates im Bereich Aus- und Fortbildung von Einsatzkräften bei – mit Schwerpunkt auf Backoffice- und Organisationsaufgaben
  • Du begleitest Schülerpraktikant:innen, Student:innen und andere am System beteiligte Personen

  • Du hast eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung; idealerweise bringst du Erfahrung im Sanitätswachdienst oder Katastrophenschutz mit
  • Du kennst dich im Fuhrparkmanagement aus und hast Erfahrung in der Auftragsabwicklung sowie in der Erstellung von Angeboten und Rechnungen
  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
  • Du bist teamfähig, organisiert und arbeitest eigenverantwortlich
  • Du bist flexibel für Dienst- und Bereitschaftszeiten und bereit, im abgesprochenen planbaren Rahmen an Sanitätsdiensten teilzunehmen
  • Du gehst sicher mit gängigen EDV-Systemen und Anwendungen um (MS-Office; idealerweise ERP-/CRM-Kenntnisse)
  • Du bist kommunikativ, serviceorientiert und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick
  • Du besitzt die Fahrerlaubnis Klasse B; Klasse C/CE ist wünschenswert
  • Nice to have: Erfahrung im Bereich Weiterentwicklung und Projektarbeit

  • Sinnstiftende Arbeit bei einem der größten sozialen Träger in Deutschland – aktiver Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen in Hamburg
  • Engagiertes kleines Team mit kurzen Entscheidungswegen – Kolleg:innen unterstützen dich bei der täglichen Arbeit
  • Herzliche Teamkultur – Offenheit, Zusammenhalt und ein gutes Miteinander werden großgeschrieben
  • Faire Bezahlung – transparente Vergütung nach Tarif mit jährlicher Gehaltsanpassung
  • 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub – zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei (sofern nicht im Einsatz für unsere Kund:innen, dafür gibt es Ausgleichtage)
  • Diverse Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung – Unterstützung durch Schulungen und Fortbildungen, teils auch im eigenen Bildungswerk
  • Flexibilität – Arbeitszeiten und individuelle Bedürfnisse werden bestmöglich berücksichtigt
  • Zusätzliche Leistungen – z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kooperation mit Bäderland und diverse Corporate Benefits
  • Gesundheitsförderung – viele Angebote zur Gesundheitsvorsorge
  • JobRad & HVV Deutschlandticket Zuschuss – nachhaltige Mobilitätsangebote für das tägliche Pendeln
View More