Werkstudent im Bereich Test Software IoT (w/m/d)

HENSOLDT

  • Ulm
  • Post Date: 16. October 2025
Job Description

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Am Standort Ulm suchen wir für die Abteilung „Test Software“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Werkstudent im Bereich Test Software IoT (w/m/d)

Die Abteilung „Test Software“ konzipiert, entwickelt und integriert Tester für Radar-, Electronic Warfare- und Avioniksysteme für Fahrzeuge, Flugzeuge, Helikopter und Schiffe.
Im „IoT-Team“ werden Strategien zur Anbindung bestehender und zukünftiger Tester an eine IoT-Umgebung konzipiert. Ziel hierbei ist die Softwareentwicklung für standardisierte Aggregierung von Testdaten und deren Analyse. Für die Programmierung wird überwiegend Python verwendet. Aktuell suchen wir einen Werkstudent*in für die Weiterentwicklung einer Machine Learning Pipeline für die vorhersage von Testergebnissen zwischen verschiedenen Baugruppen.


  • Weiterentwicklung einer Machine-Learning-Pipeline für die Vorhersage von Testergebnissen für unterschiedliche Baugruppen in Produkten
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Application Programming Interfaces (APIs)
  • Entwicklung von Datenanalysen anhand bestehender Frameworks
  • Erstellung der Software-Dokumentation und der notwendigen Nutzer-Dokumentation
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der übernommenen Arbeitspakete

  • Eingeschriebene*r Student*in im Bereich IT, Naturwissenschaften oder Elektrotechnik
  • Erfahrung in der Programmierung mit Python
  • Kenntnisse über die Verwendung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen
  • Teamfähige, kommunikative und eigenständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütungen & Sozialleistungen
  • Persönliche und berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Prävention
  • Mobilität & Nachhaltigkeit
View More