Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (w/m/d)

Vinzenz Bernward Stiftung für das Wohlfahrts-, Gemein- und Sozialwesen

Job Description

Gestalten Sie mit uns Zukunft – mit Sinn, mit Werten, mit Wirkung.

Die Vinzenz Bernward Stiftung Wohlfahrt ist eine gemeinnützige, kirchliche Stiftung, die sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt. Wir fördern Bildung, Gesundheit und Teilhabe – in unseren sozialen Einrichtungen und Projekten in Hildesheim und darüber hin-aus. In unserem engagierten Team arbeiten Menschen, die mit Herz, Haltung und Fachkompetenz daran mitwirken, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Werden Sie Teil davon!

Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (w/m/d)
Vollzeit | Standort Hildesheim | zum 1. Februar 2026

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwicklung, Koordination und Umsetzung der Kommunikationsstrategie der Vinzenz Bernward Stiftung und Ihrer Einrichtungen
  • Erster Ansprechpartner /-in für unsere Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing
  • Strategische Planung und Umsetzung der internen und externen Kommunikationsmaßnahmen
  • Steuerung und Koordination des Markenentwicklungsprozesses der Stiftung und Ihrer Einrichtungen
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung eines Social-Media-Konzeptes
  • Erstellung von Wort- und Bildbeiträgen auf Social Media- und Online-Kanälen
  • Erstellung und Pflege der Internetauftritte und Übernahme der redaktionellen Verantwortung,
  • Krisenkommunikation im Anlassfall
  • Aufbau, Pflege und Koordination von Pressekontakten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Stiftungsvorstand, mit der Generaloberin und Generalvikarin sowie den Bereichs- und Einrichtungsleitungen
  • Entwicklung und Koordination von Fundraising-Kampagnen (in Abstimmung mit den Einrichtungsleitungen)
  • Aufbau, Pflege von Netzwerken mit Spendern, Sponsoren und Partnern
  • Personalmarketing / Personal Recruiting
    • Redaktion und Gestaltung von Stellenanzeigen
    • Verbreitung der Stellenausschreibungen (Agentur für Arbeit, Netzwerke und Stellenportale)
  • Organisation und Moderation von öffentlichen Veranstaltungen
  • Erstellung und Überarbeitung von Drucksachen
  • Fotografie, Video, Nachbearbeitung
  • Monitoring und Reporting der Kommunikations- und Fundraising-Aktivitäten
  • Sicherstellung einer effektiven und effizienten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Stiftungen und die Vinzentinerinnen Hildesheim

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien-/Kommunikationswissenschaft, Medienmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder haben vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, ggf. ein Volontariat im Bereich Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit.
  • Kenntnisse der konzeptionellen Öffentlichkeitsarbeit
  • Grundwissen im Medienrecht
  • eine sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • eine überdurchschnittlich ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Sie haben mehrjährige Erfahrung als Redakteur - in oder PR-Referent -in.
  • Sie sind sicher in der Auswahl der passenden Kommunikationskanäle.
  • Sie haben grundlegende Kenntnis kirchlicher Strukturen und kirchlichen Lebens.
  • Führerschein der Klasse 3

Das bieten wir Ihnen

  • Eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsplatzes / Aufbau der Medienarbeit der Stiftung
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Möglichkeit zum Homeoffice und zur mobilen Arbeit für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 5 Tage bedarfsgerechte Fortbildung im Jahr (inkl. Freistellung und Kostenübernahme)
  • Interne und externe Weiterbildungsangebote
  • Ein kollegiales Team mit offener Kommunikationskultur
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z.B. Hansefit)
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR inkl. betrieblicher Altersvorsorge

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: [email protected]. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Balzer unter der Telefonnummer 05121 109-850 gerne zur Verfügung.

Besucheranschrift
Hückedahl 10
31134 Hildesheim

Telefon 05121 405-500
E-Mail [email protected]

View More