Job Description
Als Spezialist im Ultraschallschweißen von Kunststoffen, Packstoffen, Vliesstoffen und Nichteisenmetallen entwickelt Herrmann seit über 60 Jahren sichere und effiziente Schweißsysteme. Dabei entstehen über 2.000 erfolgreich realisierte Schweißlösungen pro Jahr. Mit den Dienstleistungen des Herrmann Engineerings begeistern mehr als 600 Mitarbeitende Kunden auf der ganzen Welt. Das Leitmotiv „BONDING – MORE THAN MATERIALS“ steht hierbei für eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Somit stellt Herrmann als zuverlässiger Partner einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Schweißprozess langfristig sicher.
- Verantwortung für Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung der Systemarchitektur unter Berücksichtigung von Standardisierung, Modularisierung und Ressourceneffizienz.
- Bewertung technischer Alternativen und Auswahl der optimalen Architektur gemäß entwicklungsweiten Kriterien.
- Entwicklung und Umsetzung von Lösungsstrategien für neue Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und Product Ownern.
- Dokumentation der Architektur als verbindliche Grundlage sowie Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit und Umsetzung durch Delegation von Arbeitspaketen.
- Identifikation, Bewertung und Minimierung von Architekturrisiken mittels geeigneter Maßnahmen (z. B. Prototypen, TRL-Qualifizierungen).
- Abstimmung und Harmonisierung mit anderen Architekten sowie fachlich-technische Steuerung externer Dienstleister im Hinblick auf Qualität, Termine und Standards.
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Softwareentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen
- Fundierte Kenntnisse in der IPC-Programmierung (C#/WPF) sowie in SPS-Systemen (z. B. Sigmatek LASAL, IEC 61131-3)
- Erfahrung in Netzwerktechnik, insbesondere mit Feldbussen und Ethernet-basierten Protokollen
- Gute Kenntnisse in Automatisierungs- und Steuerungstechnik, insbesondere im Maschinenbau
- Verständnis für echtzeitfähige Systeme, elektrische Komponenten und Schaltpläne
- Sicherer Umgang mit Versionsverwaltung und Software-Testmethoden
- Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Viele Gestaltungsmöglichkeiten und Einbringung neuer Ideen
- Starke Unternehmenswerte und echte Begeisterung für Menschen und Technologie
- Einarbeitung in unserer Herrmann Akademie
- Zahlreiche Benefits wie bezuschusstes Mittagessen, Jobrad, Deutschlandticket und geförderte Fitnessclub-Mitgliedschaft