Job Description
Für die Beratungsstelle Kind(ge)Recht im Bezirk Hamburg-Nord suchen wir zum 01.12.2025 oder zum 01.01.2026 ein/e Mitarbeiter:in (m/w/d) als Elternzeitvertretung für die Beratung bei strittigen Sorgerechts- und Umgangsregelungen im familiengerichtlichen Kontext.
Ziele der Beratung sind, das Kind in den Mittelpunkt einer Sorgerechts- bzw. Umgangsregelung zu stellen und - wenn möglich - eine außergerichtliche Einigung der Beteiligten zu erzielen. Die Berater:innen verfassen nach den Gesprächen mit den Eltern, Kindern und Jugendlichen eine sozialpädagogische Stellungnahme für das Familiengericht und nehmen an den Anhörungen am Familiengericht teil (gem. § 50 SGB VIII).
Die Stelle umfasst 15 Wochenstunden mit der Option, zusätzlich im Bereich der Hilfen zur Erziehung und / oder im Bereich der Aufsuchenden Familientherapie (sofern DGSF-zertifiziert) tätig zu sein.
-
Beratung von Eltern in strittigen Trennungs- und Scheidungssituationen
-
Beteiligung der Kinder und Wahrung ihrer Perspektive
-
Zusammenarbeit mit ASD, Familiengericht und weiteren Fachstellen
-
Moderation von Elterngesprächen
-
Erstellung von Stellungnahmen und professionelle Falldokumentation
Fachliche Vorrausetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom, BA oder MA mit staatlicher Anerkennung) oder eine ähnliche Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung, gern in der pädagogischen Arbeit mit Kindern/Familien. Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung und/oder in Mediation. Sie bringen Interesse am Arbeitsfeld, an interdisziplinärer Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Selbstorganisation und Reflexionsfähigkeit mit.
- ein multiprofessionelles, buntes, lebendiges und humorvolles Team
- die Möglichkeit des flexiblen- und auch mobilen Arbeitens
- mit über 15 Jahren langjährige Erfahrung in diesem Bereich
- fachlich kompetente und engagierte Kolleg:innen & Leitungskräfte
- kontinuierliche externe Supervision & wöchentliche Dienstbesprechungen
- Beteiligung an der Weiterentwicklung von Standards
- Betriebliche Altersvorsorge, HVV Profiticket, Dienstfahrrad und eine ermäßigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Bezahlung nach Haustarif (angelehnt an TVL S11b)