Job Description
Fachkraft im Pflege- und Erziehungsdienst I Geschlossene Aufnahmestation (m/w/d)
Marsberg | Vollzeit, Teilzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen EintrittsterminWir sind eine über mehrere Standorte verteilte überwiegend verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Fachklinik, die sämtliche kinder- und jugendpsychiatrische Störungsbilder behandelt. Die Kliniken in Marsberg und Paderborn umfassen 11 Stationen. In Höxter, Meschede und Paderborn befindet sich je eine Tagesklinik mit angeschlossener Ambulanz. Regional versorgungszuständig ist die Klinik für die Landkreise Hochsauerlandkreis, Höxter und Paderborn. Zukunftsorientiert arbeiten wir an unseren Standorten und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Wir tun gut“.
Für unsere geschlossene Aufnahmestation 21 BI in Marsberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für den Tagdienst und in Teilzeit für den Nachtdienst Pflegefachkräfte (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen, Erzieher:innen, Heilerziehungspfleger:innen).
- Versorgung: Pflegerische pädagogische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Störungsbildern im Rahmen der Bezugspflege
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit: Kooperative Zusammenarbeit in einer multiprofessionellen Teamkultur
- Qualitätsmanagement: Gemeinsame Sicherstellung, Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Mitgestaltung: Persönliche Mitwirkung bei der Entwicklung zeitgemäßer Arbeits- und Organisationskonzepte
- Qualifikation: Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in
- Berufserfahrung: Gerne erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Persönlichkeit: Motivation und das Engagement, sich in das Arbeitsfeld einzubringen
- Arbeitsweise: Bereitschaft zur Teamarbeit als auch zur eigenverantwortlichen Arbeit
- Attraktive Bezahlung: Vergütung nach TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (bis max. EG P 8 für Pflegefachkräfte und EG S 8b für Heilerziehungspfleger:innen und Erzieher:innen sowie einer monatlichen Zulage) mit Jahressonderzahlung, zusätzlicher leistungsorientierter Bezahlung sowie arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
- Verlässliche Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Stabilität – mit zunehmender Beschäftigungsdauer erfolgt der automatische Aufstieg in höhere Entgeltstufen
- Begleiteter Start: Individuelle Einarbeitung für einen reibungslosen Einstieg sowie ein wertschätzendes Team und Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei der Ausgestaltung Ihres Aufgabengebietes durch interne sowie externe Fortbildungen und bieten Ihnen die Möglichkeit einer zukunftsorientierten Karriereplanung
- Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf: Flexible Dienstplanung, Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch, attraktive Urlaubsregelungen nach TVöD sowie eine hauseigene Ferienbetreuung
- Mitarbeitendenvorteile: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über unsere Corporate-Benefit-Plattform & Mitarbeitendenfeste