Job Description
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
Als Abteilungsleiter Produktion (m/w/d) übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Führung Ihrer Abteilung. Dabei übernehmen Sie die Verantwortung für die Erreichung der Abteilungsziele und Steigerung der Abteilungseffizienz und -qualität. Sowie die Umsetzung und Verantwortung der Produktionsstrategie über mehrere Standorte hinweg und die Einleitung von Optimierungsmaßnahmen.
Hierbei übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Fachliche- und disziplinarische Führung der Beschäftigten zur Stärkung der Zielorientierung im Zuständigkeitsbereich
- Sicherstellung einer anforderungsgerechten Ablauf- und Aufbauorganisation (im zugewiesenen fachlichen Aufgabenfeld)
- Überprüfung der Einhaltung von gesetzlichen sowie tariflichen Bestimmungen, Betriebsvereinbarungen und betrieblichen Prozessen
- Einleitung von Maßnahmen bei Soll-/Ist-Abweichungen sowie die Identifikation, Analyse, Empfehlung und Implementierung aktueller Trends sowie von Optimierungspotenzialen
- Sicherstellung von Qualität, Zeit und Kostenrahmen sowie Lieferung und Abnahme
- Durchführung eines aktiven Kompetenz Managements (u. a. Qualifikationserhalt, -anpassung sowie Entwicklungsqualifizierung)
- Ressourcenplanung, -priorisierung und -verantwortung für die zu bearbeitenden Aufgaben der Abteilung unter Berücksichtigung der Abteilungsziele
- Mitarbeit bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmensbereiches.
- Aufbau und Erhalt der Infrastruktur zur Sicherstellung der Produktionsabläufe sowie der produktionsnahen Prozesse.
- Erstellung und Umsetzung von Konzepten für Large Scale Production und Produktionsverlagerungen an andere Standorte
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Produktionstechnik, Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem Produktionsbetrieb, mit Schwerpunkt auf Integration/Endmontage zugekaufter (speziell angefertigter) Komponenten (v.a. elektronische/ elektrooptische Komponenten)
- Weitreichende Kenntnis von Serienfertigung sowie Überleitung in Serienfertigung
- Erfahrung im Bereich der Prozesssteuerung, Kostenkontrolle und Veränderungsmanagement
- Sicherer Umgang mit MS-Office, SAP und einschlägigen Produktionstools
- Weitreichende Kenntnisse im Lean Management
- Kenntnisse der ISO 9.100 wünschenswert
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Weltweite Reisebereitschaft
- Unternehmerisches Denken und Handeln, ausgeprägtes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst