Werkstudent Controlling (m/w/d)

Job Description

Wir denken über Grenzen hinaus

Über 1.200 Mitarbeiter:innen tragen heute in unserem inhabergeführten Familienunternehmen weltweit dazu bei, dass wir einer der führenden Qualitätsanbieter von Industrielösungen sind. Darauf sind wir sehr stolz und arbeiten daran, uns weiter zu verbessern.

Wir leben eine Arbeitskultur des Vertrauens, des Respekts und der Wertschätzung. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für uns der Schlüssel zum Erfolg und wird von allen Mitarbeiter:innen maßgeblich unterstützt.

Wir denken als globales Unternehmen über unsere Grenzen hinaus und verstehen uns als eine große Familie. Unternehmerisches Denken, Begeisterung, offene Kommunikation und vernetzte Teams sind die Voraussetzungen für unsere globale Zusammenarbeit.

Wir arbeiten mit Leidenschaft und Engagement und fördern ein innovatives Arbeitsumfeld, das uns zu herausragenden Erfolgen motiviert.

Wir führen als globales Unternehmen und am Arbeitsplatz wenig direktiv, sondern unterstützend in allen Bereichen des Unternehmens. Wir fördern eine dynamische, fokussierte und strategische Führung auf allen Ebenen. Gleichzeitig zeichnet sich unsere Führung durch einen wertschätzenden und verständnisvollen Umgang mit unseren Mitarbeiter:innen aus.


  • Mitarbeit im Tagesgeschäft
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Projektaufgaben
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Monatsberichten und Präsentationen
  • Bearbeitung von Ad-Hoc Anfragen und Sonderauswertungen

  • Fortgeschrittenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling
  • Erste Berufserfahrung in Form von einschlägigen Praktika wünschenswert
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Spaß am analytischen Arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel)
  • Erfahrungen mit BI Lösungen wünschenswert

  • Ein Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen der chemischen Industrie
  • Eine attraktive Werkstudentenvergütung
  • Stundenumfang (max. 20 Stunden/Woche) / Zeitraum nach Rücksprache
  • Die Lernmöglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden
View More