Lead Hardware Engineer Automotive (m/w/d)

Motherson Deutschland GmbH

Job Description

Die Motherson Group ist einer der 15 größten und am schnellsten wachsenden An­bieter von Komplett­system­lösungen für die globale Auto­mobil­industrie und bedient eine Viel­zahl weiterer Branchen wie Eisen­bahn, Luft- und Raum­fahrt, Medizin, IT und Logistik mit über 190.000 Mitarbeitenden in 44 Ländern weltweit.
Samvardhana Motherson Reflectec (SMR) ist der Spezialist der Gruppe für Rück­sicht­systeme für die Auto­mobil­industrie. Mit Stand­orten in Europa, Nord­amerika, Süd­amerika, Asien und Austra­lien beliefern wir die großen Auto­mobil­her­steller der Welt mit Rück­spiegel­systemen für alle Fahr­zeug- und Prei­ssegmente sowie mit leistungs­starken Kamera­techno­logien für den Auto­mobil­bereich. Angesichts unseres schnellen Wachstums sind wir ständig auf der Suche nach talentierten neuen Kollegen, die Teil unseres Teams werden möchten.

Standort Stuttgart

Lead Hardware Engineer Automotive (m/w/d)


  • Definition von Architekturen für elektronische Steuer­ge­räte und Komponenten
  • Bearbeitung von Kunden­anfor­derungen und Anfragen von OEMs
  • Erhöhung der Entwicklungs­kapa­zitäten für die Hardware- und Kompo­nenten­entwicklung
  • Entwicklung der Hardwarearchitektur: Konzeption und Design von leistungs­fähigen und skalier­baren Hardware­lösungen
  • Technologiebewertung und Komponenten­aus­wahl: Auswahl geeigneter Bauteile und Bewertung neuer Technologien
  • Teamübergreifende Zusammen­arbeit: Ab­stimmung mit Abtei­lungen wie Soft­ware, System und Mechanik
  • Testing und Optimierung: Durch­führung von Tests und Fehleranalysen sowie Optimierung der Performance
  • Dokumentation und Qualitäts­sicherung: Erstellung tech­nischer Unter­lagen und Ein­haltung von Quali­täts­standards

  • Abgeschlossenes Studium der Fach­richtung Elektro­technik, Fahrzeug­technik oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt elektro­nische Systeme im Fahrzeug
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Auto­motive-Hard­ware, ins­besondere Steuer­ge­räte, Sensorik, Aktorik oder Bord­netz­systeme
  • Kenntnisse in Automotive-spezifischen Standards und Normen, z. B. ISO 26262 (Funktionale Sicher­heit), ASPICE, EMV-Anfor­derungen, CAN, LIN, FlexRay, Ethernet
  • Erfahrung mit Hardwareentwicklungs- und Simulationstools (Altium, ASPICE oder MATLAB / Simulink etc.)
  • Internationale Kompetenz und sehr gute Eng­lisch­kenntnisse
  • Hohes Qualitäts- und Sicherheits­bewusst­sein sowie Team­fähigkeit

  • An unserem Standort in Stuttgart finden Sie ein inno­vatives inter­natio­nales Auto­motive-Umfeld vor, das gleich­zeitig familiär und wert­schätzend ist
  • Spannende Aufgaben mit interessanten und sicheren Perspektiven in einem globalen Konzern
  • Attraktives Gehalt und Firmenwagen
  • Sehr gute fachliche und persön­liche Weiter­ent­wicklungs­möglich­keiten
  • Unentgeltliche und während der Arbeits­zeit statt­findende Deutsch- und Eng­lisch­sprachkurse
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Perfekte Verkehrs­anbindung (U-Bahn-Halte­stelle direkt vor dem Firmen­ge­bäude) und Firmen­ticket
  • Fahrradabstellplätze und Mit­arbeiter­park­plätze
  • BONAGO-Card oder Corporate Benefits und weitere attraktive Mit­arbeiter­angebote
View More