Job Description
Die Brand Gruppe mit ihren Produkten der Marken BRAND, VACUUBRAND und VITLAB ist weltweit in den Laboren der Biowissenschaften, der Pharmazie, der Chemie, der Prozessanalytik und der erneuerbaren Energien zu Hause. Unser Antrieb: Mit unseren Produkten die anspruchsvollen Herausforderungen unserer Kunden in den Life Sciences, der Forschung und der Technologie zu lösen und so die Welt täglich besser zu machen.
BRAND ist die Liquid Handling Company. Seit über 70 Jahren ist BRAND Partner des Vertrauens und Referenz im Labor. Wir sind einer der Weltmarktführer mit Liquid Handling und Life Science Produkten. Unsere Produkte entwickeln und produzieren wir am Standort Wertheim. Unser Claim „simple, easy, and efficient“ steht für unseren Anspruch, mit innovativen Produkten und perfekter Qualität die Arbeit im Labor einfach, unkompliziert und effizient zu machen. BRAND. For lab. For life.®
Technik begeistert dich mehr als alles andere? Du nimmst gerne Geräte auseinander, um zu verstehen, wie diese funktionieren? Es macht dir Spaß, eigene Ideen in die Tat umzusetzten?
Dann liegst du mit einem Dualen Studium im Bereich Maschinenbau bei der Brand Gruppe genau richtig. In den Praxisphasen arbeitest du an verschiedenen Neu- und Weiterentwicklungsprojekten mit. Außerdem kannst du bei der Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen und bei der Konstruktion von Sondermaschinen wie z.B. Dosieranlagenbau unterstützen.
Dein Studienverlauf
- Dauer des Studiums: 3 Jahre, Theorie an der DHBW in Mosbach und Praxis im 3-monatigen Wechsel
- Grundstudium: Vermittlung vertiefter Kenntnisse in Mathematik, technische Physik, Mechanik, Thermodynamik, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik und Konstruktionslehre
- Grundkenntnisse in Elektro- und Informationstechnik sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Hauptstudium: Vermittlung vertiefter Kenntnisse in speziellen konstruktionsspezifischen Fächern
Deine Aufgaben bei uns
- Entwickeln von Mas chinen und Anlagen mit Hilfe von CAD
- Analysieren und Optimieren von Produktionsprozessen
- Mitwirken bei der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten unter Anwendung verschiedener Versuchs- und Messtechniken
- Spaß am Umgang mit dem Computer
- Lust auf präzises, konzentriertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Begeisterung für Analyse- und Optimierungsprozesse
- Teamfähigkeit
- überdurchschnittliches Engagement
- Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie Mathematik
- Interesse an technischen Aufgabenbereichen
- Hohe Ausbildungsqualität
- Starke Community
- Theorie & Praxis
- Attraktive Zusatzleistungen
- Teamspirit
- Internationale Unternehmensgruppe
- Work-Life-Balance
- Gesundheit & Sport
- Onboarding & Networking
View More