Job Description
Das Marie-Luise-Schattenmann-Haus ist eine integrative Einrichtung für Mädchen* und junge Frauen*.
Wir bieten über 80 Bewohnerinnen* Platz in verschiedenen Wohn- und Betreuungssettings unter einem Dach in München Schwabing. Unser Trägerverein ist der Verein für Internationale Jugendarbeit München e.V., welcher der Diakonie Bayern als Dachverband angeschlossen ist.
Wir betreuen und begleiten unsere Bewohnerinnen* in vollbetreuten, therapeutischen Settings und in sozialpädagogisch begleiteten Settings bis hin zu einem Schul- und Ausbildungswohnheim ohne umfängliche Betreuung.
Wir legen Wert auf Vielfalt, Respekt und Toleranz und wünschen uns eine diverse Belegschaft. Wir freuen uns daher auf alle Bewerbungen und bevorzugen Bewerbungen marginalisierter Gruppen.
Im Psychologischen Fachdienst der Traumapädagogischen Wohngruppe begleiten Sie mit 21 Wochenstunden insgesamt 7 Bewohnerinnen* zwischen 14 und 19 Jahren in einem vollbetreuten, therapeutischen Setting der Jugendhilfe. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Psychologische Einzelgespräche mit den sieben Bewohnerinnen*
- Anleitung einer Psychologischen Gesprächsgruppe mit diesen sieben Bewohnerinnen*
- Vernetzung und Kooperation mit ambulanten Therapeut:innen und Fachkliniken
- Teilnahme an Teamgesprächen, Supervisionen, Intervisionen und Strukturtagen
- Beteiligung an der Krisenintervention, ggf. Klinikeinweisungen
- Kollegialer Austausch und Beratung
- Dokumentation und Beteiligung am Berichtswesen
Wir wünschen eine:n Kolleg:in mit:
- einem Studienabschluss in Psychologie (Bachelor oder Master) und einer laufenden oder abgeschlossenen therapeutischen Ausbildung (TP/Analyse)
- Berufserfahrung in der Behandlung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen
- Erfahrung in klinischen Kontexten
- Erfahrung in der Elternarbeit / Angehörigenarbeit
- einem Verständnis für den Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- einem Blick für Zusammenhänge, Wirkungen, Dynamiken und Übertragungsphänomene
Wir bieten Ihnen:
- ein offenes und herzliches Team und eine gelungene interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Einarbeitung durch Kolleg:innen im Psychologischen Fachdienst und Leitung
- einen Einarbeitungszirkel mit integrierten Fortbildungen zu Krisenintervention bei Suizidalität und Anti-Bias-Trainings
- Bezahlung nach AVR Diakonie Bayern, Entgeltgruppe 12
- Zuschuss zum ÖPNV Ticket, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei Betriebskrankenkasse
- ggf. Zulagen für die Arbeit an Feiertagen, Wochenenden, Nacht
- Supervision auf Teamebene und auf Fachdienst-Ebene
- Teamtage / Klausurtage, Weihnachtsessen und Betriebsausflüge
- ein vorerst befristetes Arbeitsverhältnis bis 31.10.2026 mit der Aussicht auf Festanstellung
View More