Job Description
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.
Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.
Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Anlageningenieur:in für Automatisierungs- und Leittechnik am Standort Berlin (HKW Klingenberg) in unbefristeter Anstellung.
Als Anlageningenieur:in für Automatisierungs- und Leittechnik vertrittst Du die Interessen des Betriebs bei der Umsetzung neuer Projekte. Du arbeitest eng mit Projektingenieuren, Betriebsingenieuren, internen Fachbereichen sowie externen Partnern zusammen und sorgst dafür, dass neue Anlagen fachgerecht geplant, gebaut und in den Bestand integriert werden können. Dabei behältst Du sowohl die Anforderungen des Betriebs als auch die langfristige technische Konsistenz unserer Anlagen im Blick.
Deine Aufgaben
- Du prüfst leittechnische Konzepte für unsere Kraftwerksprojekte – mit Fokus auf Automatisierung, Kommunikation, Sicherheit und IT
- Du entwickelst technische Anforderungen für den sicheren Betrieb der Bestandsanlagen und unterstützt in den Anforderungen zu den Neubauprojekten
- Du erstellst leittechnische Aufgabenstellungen für die Beauftragung von externen und internen Planungen und unterstützt im Rahmen der Konzept- und Entwurfsplanung notwendiger Maßnahmen
- Du betreust die Schnittstelle im Bereich Leittechnik zwischen Neubau- und Bestandsanlagen
- Du wirkst bei der Erstellung von Ausschreibungen mit und Du begleitest Abnahmen, Prüfungen und Inbetriebnahmen
- Du spezifizierst leittechnische Komponenten nach internationalen Normen und BEW-internen Standards
- Du betreust und beauftragst Updates und Anpassungen bestehender Leittechniksysteme
- Du arbeitest eng zusammen mit anderen Anlagenverantwortlichen (z.B. Verfahrenstechnik, IT, Elektrotechnik)
Du bist technikbegeistert, denkst vernetzt und willst mit deiner Arbeit echten Impact
schaffen? Dann bringst du schon viel mit. Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierungs-, Elektro- oder Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (ist ein "Muss")
- Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung, Beschaffung und Umsetzung leittechnischer Systeme – idealerweise im Bereich Energieerzeugung bzw. Kraftwerkstechnik
- Umfassende Kenntnisse der leittechnischen Zusammenhänge in den Erzeugungsanlagen und Eigenbedarfsnetzen von Kraftwerksanlagen
- Fundierte Kenntnisse in SPS, Messtechnik, Bussystemen, Kraftwerksleittechnik sowie den relevanten Normen, Richtlinien und Regelwerke der Energiebranche
- Erfahrung in der Projektabwicklung und im Umgang mit externen Dienstleistern
- Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein hohes Maß an technischem Verständnis
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (ist ein "Muss")
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
View More