Job Description
Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 451 Akutbetten wird eine Klinik für Geriatrie und Rehabilitation mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit zzt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.
Für das Adipositaszentrum Emsland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung einen Ernährungsberater (m/w/d)
(Teilzeit 20 Std./Woche)
In unserem zertifizierten Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) bieten wir Menschen mit krankhaftem Übergewicht sowie Menschen mit Adipositas bei metabolischen Erkrankungen wie dem Diabetes mellitus Typ II eine umfassende und individuelle Betreuung und Behandlung an. Zentrales Behandlungsziel unseres Zentrums ist, gemeinsam mit unseren Patienten eine dauerhafte Reduktion ihres Körpergewichts zu erreichen. Im Rahmen einer kombinierten konservativen Therapie (multimodales Therapiekonzept) unterstützen wir unsere Patienten auf dem Weg zur operativen Behandlung der Adipositas zur langfristigen Verminderung des Übergewichts und der Verbesserung und Vorbeugung von Begleiterkrankungen. Diese beinhaltet im Kern Bausteine wie Ernährungsumstellung, Bewegungs- und Verhaltenstherapie. In unserem zertifizierten Adipositaszentrum wird das gesamte Spektrum der Adipositaschirurgie angeboten. Sämtliche Operationen, wie z. B. Schlauchmagen-Resektion oder Proximaler Roux-Y-Magenbypass werden in den allermeisten Fällen laparoskopisch (Schlüsselloch-Chirurgie) durchgeführt. Mit ca. 150 Operationen jährlich zählen wir zu einem der größten Adipositaszentren in der Region.
- Ernährungsberatung und -schulung unserer Patienten
- Erstellung von individuellen Ernährungsplänen
- Regelmäßige Durchführung von themenbezogenen Gruppenschulungen
- Beratung und Betreuung vor und nach Operationen
- Empathischer und professioneller Umgang mit unseren Patienten
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegenden und Therapeuten
- Aktive Mitgestaltung unseres Adipositaszentrums
- Qualifikation, die Sie zur Durchführung von Ernährungsberatungen befähigt, z. B. Ernährungswissenschaftler, Ökotrophologe oder Diätassistent
- Idealerweise Weiterbildung zum Fachkoordinator für Adipositas
- Erste Erfahrungen in Ernährungs- und Diätberatungen und der Leitung von Gruppen- und Einzeltherapien
- Empatischer, zugewandter Umgang mit unseren Patienten
- Sicheres und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- vielseitige und interessante Tätigkeit in einem harmonischen Umfeld bei attraktiven Arbeitsbedingungen
- sorgfältige Einarbeitung in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
- eine angemessene Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung der KZVK
- Förderung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit, ihr Kind/ihre Kinder in der am Krankenhaus angegliederten Kinderkrippe betreuen zu lassen
- Benefits wie Fahrradleasing über BusinessBike, corporate benefits, Firmen-Fitness (EGYM Wellpass)