Friedhofsmesner:in

Job Description

Erzdiözese München und Freising

Friedhofsmesner:in

München, Waldfriedhof

Wir suchen Sie für die Seelsorgsregion München für den Mesnerdienst an den Münchner Friedhöfen "Waldfriedhof – alter Teil" sowie "Sendlinger Friedhof" als

Friedhofsmesner:in
Referenznummer: 11339

Start: 01.12.2025
Bewerbungsfrist: 30.10.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 12 Std./Woche
Arbeitsort: München, Waldfriedhof – alter Teil und Sendlinger Friedhof
Vergütung: EG 02

Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.

Der Katholische Bestattungsdienst der Seelsorgsregion München möchten jedem Menschen eine würdige Beisetzung mit einem/einer Seelsorger:in ermöglichen und einen entsprechenden Rahmen dazu bieten. Als Friedhofsmesner:in tragen Sie dazu bei, sichtbar zu machen, dass die Grundlage dafür der christliche Glaube ist.

Was erwartet Sie?

  • Mitwirken und Unterstützen bei der Bestattungsliturgie, u. a. Bereitstellen und Mithilfe beim Anziehen der liturgischen Gewänder
  • Unterstützen des Seelsorgers/der Seelsorgerin bei der Liturgiefeier, u. a. Antworten bei den Gebeten, Begleiten des Trauerzugs mit dem Kreuz zum Grab
  • Organisatorische Aufgaben, z. B. Bereitstellen von Weihrauch und Weihwasser, Pflege liturgischer Geräte, Vorbereiten der zu reinigenden liturgischen Wäsche
  • Kooperation mit den städtischen Bediensteten der Friedhöfe.

Was bringen Sie mit?

  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
  • Diskretion und Verschwiegenheit sowie freundliches und hilfsbereites Auftreten
  • verantwortungsbewusste, zuverlässige Arbeitsweise, Belastbarkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Was bieten wir Ihnen?

  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Nähere Informationen können beim Kath. Bestattungsdienst, Tel.: 089-2137-73965 bzw. per E-Mail über [email protected], eingeholt werden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.

Luise Treupel
Recruiterin
089 2137 1768

Referenznummer:

View More