Director Procurement & Supply Chain (m/w/d)

AURELIUS

Job Description

AURELIUS ist ein global tätiger Investor, der sich durch einen operativen Ansatz auszeichnet. Der Fokus liegt dabei auf den Segmenten Private Equity, Private Debt und Real Estate. Zu den wichtigsten Investitionsplattformen zählen AURELIUS European Opportunities IV, AUR Portfolio III und AURELIUS Wachstumskapital. Der AURELIUS-Ansatz zeichnet sich durch zwei wesentliche Eigenschaften aus: das kontinuierliche Streben nach operativer Exzellenz und die Fähigkeit, auch hochkomplexe Transaktionen reibungslos umzusetzen. AURELIUS ist in den letzten Jahren stark, vor allem international, gewachsen und beschäftigt heute mehr als 400 Mitarbeiter an 9 Standorten in Europa und Nordamerika.

Bei AURELIUS kommen unternehmerisches Know-how, fachliche Expertise und leidenschaftliches Engagement in einer offenen Unternehmenskultur zusammen. Wir kommunizieren und handeln auf Augenhöhe und sorgen dafür, dass auch der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz kommt.

Create impact with passion!

Für ein mittelständisches Portfoliounternehmen der AURELIUS GRUPPE in Nordrhein-Westfalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Director Procurement & Supply Chain (m/w/d)

In dieser Rolle sind Sie gesamtverantwortlich für die Bereiche Einkauf, Logistik und Disposition in einem wachstumsstarken, Private-Equity-finanzierten Mittelstandsunternehmen. In dieser Schlüsselposition üben Sie direkten Einfluss auf strategische Entscheidungen aus und haben die Chance, aktiv neue Strukturen und Prozesse mitzugestalten.


  • Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Einkaufs- und Supply-Chain-Strategie
  • Führung und Weiterentwicklung der Bereiche Einkauf, Logistik und Disposition
  • Optimierung von Prozessen, Kostenstrukturen und Lieferperformance
  • Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften mit Lieferanten weltweit
  • Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen im Einkauf und der Supply Chain
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zur Sicherstellung von Effizienz und Transparenz
  • Aktive Rolle als Change Leader im Rahmen des laufenden Kulturwandels

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Logistik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Führungserfahrung im strategischen Einkauf und Supply Chain Management in einem mittelständischen (idealerweise Private-Equity-finanzierten) Umfeld
  • Nachweisbare Erfolge bei Transformationen, Restrukturierungen und/oder Wachstumsprojekten
  • Hohe digitale Affinität und Erfahrung im Einsatz moderner IT- und ERP-Systeme
  • Führungskompetenz: motivierend, durchsetzungsstark und hands-on
  • Verhandlungssicherheit und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
  • Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Wille und Energie, Dinge zu bewegen sowie ambitionierte Ziele umzusetzen
View More