Systemingenieur (m/w/d) für Luftverteidigungssysteme

Job Description

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen:

Systemingenieur (m/w/d) für Luft­verteidigungs­systeme


  • Als System­ingenieur (m/w/d) entwickeln Sie mit einem inter­disziplinären Team aus internen und externen Spezialisten das System­design von modernen Luft­verteidigungs­systemen.
  • Sie begleiten die gesamte Entstehungs­phase eines kom­plexen Systems, von der Definition bis zur Verifi­kation, und fungieren als Binde­glied zwischen den ver­schiedenen Fach­disziplinen.
  • Sie ver­ant­worten die Definition und Ver­waltung von An­forderungen bzw. Nach­weisen des Systems sowie die Kon­zeption seine Architektur.
  • Für die Lösung von inter­disziplinären Pro­blemen sind Sie die treibende Kraft im Team; Ihre fach­liche Breite befähigt Sie dazu, den Dia­log zwischen den bei­tragenden Disziplinen zu moderieren und geeignete Lösungen heraus­zuarbeiten und abzu­wägen.
  • Weiterhin unter­stützen Sie bei der Kunden­kommuni­kation und tech­nischen Betreuung von Unter­auftrag­nehmern, auch auf inter­nationaler Ebene; Sie sichern die Qualität Ihrer Arbeit durch die Nutzung moderner, modell­basierter Methoden und Werk­zeuge.

  • Die Voraus­setzung für diese Position ist ein erfolgreich abge­schlossenes Uni­versitäts- bzw. Studium an einer tech­nischen Hoch­schule im Bereich Ingenieur­wissen­schaften, z. B. Systems Engineering, Luft- und Raum­fahrt­technik, Maschinen­bau oder Software Engineering.
  • Idealerweise besitzen Sie Berufs­erfahrung im Umfeld des System­designs, vor­zugs­weise im Bereich mili­tärischer Systeme; wissen auf den Gebieten boden­gebundene Luft­verteidi­gung, Führungs­systeme, Radar­systeme oder Lenk­flug­körper ist von Vor­teil.
  • Sie begeistern sich für kom­plexe technische Groß­systeme und haben die Fähig­keit, funktional zu abstrahieren und in kom­plexen Zusammen­hängen zu denken; Sie sind offen dafür, neue Heraus­forderungen anzu­nehmen sowie High-Performance-Produkte zu ent­wickeln, die Kunden begeistern.
  • Sie bringen Vertraut­heit mit den Methoden des Systems Engineering für kom­plexe Systeme und besten­falls auch mit Tools wie Enterprise Architect oder DOORS NG mit.
  • Abschließend verfügen Sie über gute Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift und sind bereit, diese in einem inter­nationalen Um­feld anzu­wenden.

  • Tarifliche Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Betrieb­liche Alters­vorsorge
  • Interne Weiter­bildungs­programme

View More