Job Description
OilQuick ist der Pionier im Bereich vollhydraulischer Schnellwechsler. Seit 1993 haben wir mit unserer Technologie neue Maßstäbe in der Baumaschinenbranche gesetzt. Heute sind unsere Systeme in über 25 Ländern im Einsatz. Unsere Produkte wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem EuroTest-Preis im Jahr 2019, die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ erhielten wir 2022.
Am Standort Steindorf bei Augsburg investieren wir derzeit über 20 Mio. Euro in den Ausbau unseres Campus mit Forschungs- und Entwicklungszentrum – ein klares Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit und zum Standort Deutschland.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Steindorf bei Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Leiter Konstruktion / Head of Engineering (m/w/d)
Als Leiter Konstruktion (m/w/d) übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für unsere Konstruktionsabteilung mit rund 13 Ingenieur:innen und Techniker:innen (m/w/d). Dabei sichern Sie die Qualität unserer Produkte, fördern Ihr Team und gestalten aktiv die Zukunft unseres Unternehmens.
Ihre Schwerpunkte:
- Disziplinarische und fachliche Führung des Teams (Personalentwicklung, Kapazitäts- und Ressourcenplanung)
- Sicherstellung von Qualität, Termintreue und Kosten in allen Projekten
- Produkt- und Konstruktionsstrategie inkl. Innovationen, Patenten und Prozessverbesserungen
- Interesse an Trendentwicklung, Innovation und langfristigen Zielen sowie Ideenkompetenz—die Fähigkeit, neue, umsetzbare Konzepte zu entwickeln.
- Schnittstellenmanagement zu Produktion, Einkauf, Auftragserfassung und Projektmanagement
- Aufbau und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Entwicklungsstandards (FMEA, Design Reviews, kontinuierliche Verbesserungskultur)
- Direkte Berichtslinie an die Geschäftsführung mit echter Entscheidungskompetenz
- Tätigkeit überwiegend am Standort Steindorf; gelegentliche Reisen zu OEMs oder Messen
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar
- Mehrjährige Führungserfahrung (5+ Jahre) in der Leitung von Konstruktion/Engineering im Maschinen- oder Anlagenbau
- Nachweisbare Erfolge in Prozessoptimierung, Innovation und Mitarbeiterentwicklung
- Sehr gute Kenntnisse in SolidWorks und PDM/PLM
- Vertraut mit Normen, Toleranzen, Schweißbaugruppen und Hydrauliksystemen
- Strategisches Denken, wirtschaftliches Grundverständnis und klare Kommunikation
- Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift
- Strategische Mitgestaltung: aktive Rolle bei Produkt- und Technologieentscheidungen
- Arbeitsumfeld: moderner Neubau mit Forschungs- und Entwicklungszentrum mit hochwertigen Arbeitsplätzen
- Team & Kultur: Familiengeführtes Unternehmen mit klaren Werten, kollegialem Umgang und langfristiger Perspektive
- Weiterentwicklung: Gezielte Förderung durch individuelle Weiterbildungsprogramme
- Flexibilität: familienfreundliche Rahmenbedingungen