Job Description
Die Energieversorgung Halle Netz GmbH ist der örtliche Netzbetreiber und verantwortlich für Betrieb, Wartung und Ausbau der Strom- und Gasnetze. Darüber hinaus ist sie grundzuständiger Messstellenbetreiber im Netzgebiet Halle. Weiterhin erbringt die Netzgesellschaft Halle Dienstleistungen für Betrieb, Wartung und Ausbau des Fernwärmenetzes der EVH GmbH.
Setze die Energiewende um und werden Teil eines hochmotivierten Teams. Arbeite in einem modernen Unternehmen und hilf mit, die Stadt Halle (Saale) mitzugestalten.
Wir suchen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Techniker Planung Energienetze Strom (m/w/d)
- Projektierung von Bauvorhaben zur Erweiterung des Energienetzes der Energieversorgung Halle Netz GmbH,
- technische und wirtschaftliche Projektverantwortung von der Planung über die Genehmigung, Beauftragung, Realisierung, Abrechnung bis zur Dokumentation,
- Leitung von Projekten mit internen und externen Schnittstellen und Partnern,
- Projektierung von Netzanschlüssen,
- Festlegung von Leitungstrassen und Querschnitten,
- Klärung von Standortfragen und Fragen zur dinglichen Sicherung von Leitungen und Anlagen,
- Einleitung von Genehmigungsverfahren und Beteiligung anderer Versorgungsbetreiber und genehmigender Behörden,
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Begleitung von Marktpreisabfragen,
- Überwachung der Qualität der ausgeführten Arbeiten auf der Baustelle.
- Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d) oder Bachelor in einer technischen Fachrichtung,
- dem o.g. Aufgabengebiet angemessene Berufserfahrung,
- grundlegende Kenntnisse über den Aufbau und Funktion von Energienetzen,
- Erfahrung bezüglich der Planung von Energienetzen,
- Grundlegende Kenntnisse mit Softwareanwendungen (MS Office, BricsCad oder AutoCad, GIS-Systeme, Datenbankanwendungen, SAP),
- PKW-Führerschein Klasse B.
- Loyalität & Kultur: vertrauensvolle Zusammenarbeit mit respektvollem Mit- und Füreinander
- Vergütung: attraktives Vergütungssystem (Tarifvertrag) mit Sonderzahlung und erfolgsabhängiger Vergütung
- Arbeitsgestaltung: flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich
- Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildungen, Schulungen und Coachings
- Gesundheit & Vorsorge: vielfältige Beratungs-, Vorsorge- und Sportangebote, betriebliche Gruppenunfallversicherung und Altersvorsorge
- Weitere Benefits: Mobilitätszuschuss, Zuschuss zu Parkplatz, KiTa und Kantine, Fahrrad-Leasing usw.