Teamassistenz (w/m/d)

Job Description

Die Kliniken des Bezirks Oberbayern – kbo – arbeiten unter dem Dach eines Kommunal­unternehmens zusammen. Wir sind ein Ver­bund von Kliniken und ambulanten Ein­richtungen für Psychia­trie, Psycho­therapie und Psycho­somatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Neuro­logie und Sozial­pädiatrie. Doch vor allem sind wir ein Team von rund 8.400 Mit­arbeitern und etwa 450 Auszu­bil­denden. Wir behandeln, pflegen und betreuen rund 110.000 Patienten jähr­lich. Unsere Leistungen bieten wir statio­när, teil­stationär und ambulant – ortsnah an über 50 Standorten in ganz Oberbayern.

Die Stabs­stelle Geschäfts­leitung unterstützt den kbo-Vorstand in allen zentralen Aufgaben. Dazu gehören die Steuerung und Koordination der Gremien­arbeit, wie Verwaltungs­rat und Gesell­schafter­ver­sammlungen, sowie die Planung und Umsetzung strategischer Projekte. Zudem ver­antwortet sie Ver­waltungs­aufgaben der kbo-Management-Holding, beispiels­weise im Einkauf.

Im Bereich des Vorstands­sekretariats suchen wir ab sofort eine versierte

Teamassistenz (w/m/d)
in Teilzeit (29 Stunden / Woche)


Als Teamassistenz (w/m/d)

  • sind Sie zusammen mit der Leitung Organisation zentrale Kontakt­person im kbo-Kommunal­unter­nehmen (Telefon, E-Mail, Empfang) und stellen die persönliche und telefo­nische Erreich­bar­keit vor Ort sicher,
  • übernehmen Sie klassische Sekretariats- und Organisations­aufgaben, wie Büro­organisation, Besucher­empfang, Post­be­arbeitung, Material­verwaltung und Korrespondenz,
  • koordinieren Sie Be­sprechungen und Tagungen inklusive Raum­planung, Gäste­bewirtung und Reise­organisation,
  • unterstützen Sie die Leitung Organi­sation bei der Termin- und Kalender­pflege sowie administrativen Aufgaben,
  • kümmern Sie sich um die Betreuung der Dienst­wägen und des Pool­fahrzeugs,
  • vertreten Sie die Leitung Organi­sation und weitere Mit­arbeitende im Sekretariat bei Ab­wesenheit.

Wichtig: Die Tätigkeit erfordert persönliche Präsenz und ver­lässliche telefo­nische Erreich­bar­keit. Mobiles Arbeiten ist in dieser Funktion nicht vor­gesehen.


Als ideale Bewerberin / idealer Bewerber (w/m/d)

  • haben Sie eine erfolg­reich ab­ge­schlossene kauf­männische Ausbildung,
  • haben Sie eine mehrjährige Berufs­erfahrung im Sekretariats­wesen,
  • sind Sie sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen,
  • überzeugen Sie durch ein freund­liches und verbind­liches Auftreten sowie eine gut organisierte und gründliche Arbeits­weise,
  • zeigen Sie einen selbst­ständigen, sicheren Arbeits­stil auch bei Termin­druck,
  • arbeiten Sie ziel­orientiert und gerne im Team.

Bei uns erwarten Sie

  • ein sicherer Arbeits­platz (öffentlicher Dienst) bei einem Klinik­verbund,
  • eine von gegen­seitiger Wert­schätzung geprägte Unternehmens­kultur,
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Zuschuss zur Kinder­betreuung (null bis drei Jahre), Zuschuss zur Ferien­betreuung (drei bis 15 Jahre), Unter­stützung bei pflege­bedürftigen Angehörigen,
  • eine Vielzahl an betrieblichen Sozial­leistungen (z. B. beitrags­freie Betriebs­rente [ZVK], Entgelt­um­wandlung, vergünstigtes IsarCard-Ticket, Wohnraum nach Verfüg­bar­keit, Gesundheits­angebote, kosten­lose Bereit­stellung von Getränken, Kantine),
  • eine strukturierte Ein­arbeitung und
  • die individuelle Abstimmung Ihrer Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten.
  • Aufgrund unserer zentralen Lage in München sind wir sehr gut erreichbar mit
    U-Bahn (Lehel / Odeonsplatz), Bus, Tram und S-Bahn.

Bewertung
Vergütung nach TVöD-K/VKA, Entgelt­gruppe 8

View More