Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003TAQ
Für Dich ist ein Auto nicht nur eine elegante Art von A nach B zu kommen, sondern Dich interessiert auch brennend welcher Entwicklungsprozess dahintersteckt? Im Mercedes-Benz Technology Center gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Hier konzentriert sich das technische Know-how der Marke an den Standorten Untertürkheim (Motoren- und Triebstrangentwicklung) und Sindelfingen (Gesamtfahrzeugentwicklung).
Unsere Abteilung verantwortet unter anderem die mechanische Absicherung für inner- und außermotorische Untersuchungen an Motorbauteilen und Motorsystemen von 4, 6 und 8 Zylinder Ottomotoren, welche unter anderem auch zusammen mit Kooperationspartnern entwickelt werden.
Die Hauptaufgaben innerhalb des Teams umfassen die Planung, Steuerung, Koordination und Durchführung der gesamten Entwicklungs-/Versuchstätigkeiten bis hin zur globalen Freigabe.
Die Verantwortung im Team umfasst die Typbegleitung, die thermische- und NVH-Absicherung sowie die Bauteilentwicklung für luftführende Bauteile, Riementriebe und periphere Komponenten wie Halter, Geräuschisolierungen und Träger. Diese Bauteile werden außermotorisch, wie auch im Gesamtmotor getestet und bis zur Serienreife validiert.
Als Praktikant*in wirst Du aktiv in das Tagesgeschäft unserer Entwicklungsingenieure eingebunden und erfahren, welche Planung, Tests, Analysen und Optimierungen hinter einem serienreifen Motor stecken. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie z.B.: Konstruktion, Prüfstand, Montage, Fahrzeugerprobung, erhältst Du einen flächendeckenden Einblick in die gesamte Motorentwicklung.
Deine Aufgaben im Rahmen des Praktikums:
Begleitung der Planung, Teilebereitstellung und Unterstützung bei Motoraufbauten
Prüfstandsbetreuung
Unterstützung bei Motorbefundungen
Unterstützung/Durchführung von Messungen
Dokumentation der Ergebnisse
Technische Mitarbeit bei Sachthemen
Die Tätigkeit kann ab Februar / März / April 2026 beginnen und ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate.
Technischer Studiengang im Bereich Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Studiengang
Grundlegende Kenntnisse der Motormechanik
Eigene praktische Fähigkeiten in der Motorenmontage sind erwünscht
Routinierter Umgang mit MS-Office
Gute Kenntnisse in Deutsch & Englisch
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Grundlegende Kenntnisse der Motormechanik
Eigene praktische Fähigkeiten in der Motorenmontage sind erwünscht
PKW Führerschein zwingend erforderlich
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
Kontakt Fachbereich: Herr Eberhard Ruoff, Mobil: +49 151 58 60 18 34 oder per M@il unter [email protected]
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote
- Parkplatz
- Kantine, Café
- Gute Anbindung
- Barrierefreiheit
- Betriebsarzt