Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in Psychiatrie / Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Job Description

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kran­ken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mit­ar­bei­ter*in­nen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Zum 01.11.2025 ist in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Klinikdirektor Prof. Dr. med. Heiko Graf) im Bereich des Sozialdienstes eine Position als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin stellt den Versorgungsauftrag für die Bürger*innen der Stadt Karlsruhe durch ein settingübergreifendes und multidisziplinäres Therapieangebot sicher. Unsere Klinik umfasst sieben, zum Teil störungsspezifische, Stationen, eine Station mit psychosomatischem Schwerpunkt und insgesamt vier Tageskliniken (drei im Stadtgebiet Karlsruhe und eine in Ettlingen). Darüber hinaus stehen für unsere Patient*in­nen eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie die stationsäquivalente psychiatrische Be­hand­lung (StäB) zur Verfügung.

In der Klinik wird das gesamte Spektrum an psychischen Erkrankungen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft unter multimodaler Anwendung von moderner Psychopharmakotherapie, störungsspezifischen psycho­thera­peu­tischen Verfahren, Neurostimulationsmethoden sowie sozialpsychiatrischen Ansätzen behandelt.


  • Mitwirkung im Entlassmanagement
  • Vermittlung von persönlichen und sozialen Hilfen zur Existenzsicherung
  • Beratung und Unterstützung von Angehörigen und Bezugspersonen
  • Mitwirkung bei der Anregung von gesetzlichen Betreuungen
  • Netzwerkarbeit im psychiatrischen Bereich
  • Gruppenarbeit
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team sowie in den Gremien des gemeindepsychiatrischen Verbundes

  • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung
  • Erfahrungen im psychiatrischen Bereich
  • Ein hohes Maß an Empathie, Kreativität, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Gute schriftliche und mündliche Kommunikations­fähig­keit
  • Freundliche Umgangsformen sowie respektvolles, wertschätzendes und professionelles Verhalten
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Station
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung gesetzlicher Grundlagen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ambulanten und komplementären Diensten

  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, vergünstigtes Deutschlandticket und Angebote im Rahmen der Gesund­heits­förderung
View More