Produktionskoordination (w/m/d) mit Schwerpunkt Postproduktion

Bayerischer Rundfunk

Job Description

Für unsere crossmedialen Medienproduktionen suchen wir dich als erste Ansprechperson mit Fokus auf die kompetente und professionelle Organisation sowie Abwicklung von Postproduktionsprozessen. Als koordinierende Schnittstelle begleitest und steuerst du die postproduktionsrelevanten Abläufe unseres Contents (überwiegend im non fiktionalen Bereich) mit Fokus auf Editing, visuelle Effekte, Finishing, Sounddesign, File Transfer sowie die finale Ausspielung auf unterschiedlichen Wegen. Du koordinierst laufende Projekte, arbeitest eng mit den verschiedensten Ansprechpersonen aus Redaktion, Produktion und Disposition sowie externen Stakeholdern zusammen, triffst alle für eine erfolgreiche Umsetzung erforderlichen Absprachen und stellst eine auftragsübergreifende und ressourcenschonende (Einsatz-)Planung sicher.


  • Koordination der operativen Abläufe und Einsätze externer Dienstleister sowie Anmeldung produktionsrelevanter Ressourcen mit Fokus auf die crossmediale Postproduktion
  • Sicherstellen einer optimalen Ressourcenauslastung sowie frühzeitige Identifikation von Engpässen in Zusammenarbeit mit der Personaldisposition
  • Entwickeln, Optimieren und Vereinheitlichen von Prozessen und Workflows für einen reibungslosen Ablauf der Postproduktion in komplexen crossmedialen Produktionen
  • Monitoren der Einhaltung der kreativen und technischen Parameter unserer Produktionen in enger Abstimmung mit den operativen Fachbereichen sowie deren fristgerechte Umsetzung
  • Beraten der Redaktionen in allen Belangen zur Nachbearbeitung bei neuen Produktionsvorhaben unter Einbezug innovativer Technologien sowie in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Koordination und Organisation der Zusammenarbeit verschiedener relevanter Stakeholder (Redaktionen, Medienproduktion, Disposition und externe Dienstleister)

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Aufnahmeleitung, Mediengestaltung oder einem artverwandten Berufsbild in der Medien-/Filmproduktion bzw. im kaufmännischen Bereich sowie idealerweise abgeschlossene betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation (z. B. Wirtschaftsfachwirt)
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Koordination und Abwicklung crossmedialer Projekte mit Fokus Postproduktion
  • Umfangreiche Kenntnisse in den postproduktionstechnischen Abläufen und vernetzten Produktionsmethoden sowie idealerweise Kenntnisse über die von ARD/BR genutzten Ausspielwege
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit relevanten Schnittsystemen (Adobe Premiere, AVID) von Vorteil
  • Crossmediales Denken, Eigeninitiative sowie ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationstalent und Freude an der Arbeit im Team
  • Konzeptionelle Arbeitsweise und idealerweise Erfahrung im Projektmanagement und der Entwicklung von neuen Workflows
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in innovative Schnitt-Techniken, Programme und Systeme

  • Faire tarifliche Bezahlung
  • Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
  • Kinderbetreuungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
View More