Job Description
Sie sind an einer vielfältigen und sinnstiftenden Tätigkeit interessiert? Ihnen sind ein zukunftssicherer Arbeitsplatz und Aufstiegschancen wichtig? Sie interessieren sich für juristische, betriebswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge und Sachverhalte?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie:
Bei der Stadt Langenhagen werden zum 01.08.2026
Quereinsteigende zur/zum Verwaltungswirt/in (m/w/d)
gesucht.
Zunächst werden Sie für drei Monate den Verwaltungslehrgang I Basislehrgang am Nds. Studieninstitut in Hannover absolvieren und anschließend Praxiserfahrungen, z. B. im Bürgerbüro der Stadt Langenhagen, sammeln. Binnen der folgenden drei Jahre absolvieren Sie dann einen weiteren Verwaltungslehrgang und können anschließend je nach Tätigkeit eine Vergütung bis einschließlich Entgeltgruppe 9a TVöD erhalten (je nach Berufserfahrung und Entgeltgruppe bis zu 4.844,33€ brutto). Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und betreffen die unterschiedlichsten Abteilungen einer Stadtverwaltung (Bürgerbüro, Stadtkasse, Soziales, Gebäudeverwaltung u. v. m.). Sie erhalten einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer der Qualifikation, längstens jedoch für drei Jahre.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, auch noch den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren und dadurch Tätigkeiten in der gehobenen Sachbearbeitung ausüben zu können.
- Realschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium oder Berufserfahrung von mindestens drei Jahren
- Bereitschaft zum eigenständigen Lernen, insbesondere während des Lehrgangs
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Urteils- und Durchsetzungsvermögen
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung sollte für Sie selbstverständlich sein
- Sehr gute Chancen auf eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach Bestehen der Qualifizierung
- Eine moderne Stadtverwaltung, in der Work-Life-Balance und Digitalisierung großgeschrieben werden
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Sehr gute Zukunftsperspektiven
- Übernahme der Kosten für die Gesetzessammlung „Deutsche Verwaltungspraxis“
- Übernahme der Fahrtkosten zu den Theorielehrgängen
- Während der Qualifizierungszeit eine Vergütung nach Entgeltgruppe 4 TVöD sowie die Zahlung einer Zulage
- Urlaub von 30 Tagen jährlich
- Interessante Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Arbeitgeberin
- Eine Partnerschaft mit der Fluxx-Notfallbetreuung über die Kinderbetreuung Hannover.de
- Ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport, Massagen, Gesundheitstag)
- ein vergünstigtes Job-Ticket, Hansefit, Corporate Benefits