Job Description
Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Fahreignung, Fahrausbildung, Kraftfahrerrehabilitation” ab sofort –befristet für die Dauer von 4 Jahren – für Forschungsaufgaben zum Themenfeld „Fahreignung und Kraftfahrerrehabilitation” eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie oder Medizin
Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20253189_9339
In einem interdisziplinären Team übernehmen Sie die wissenschaftliche Leitung und Bearbeitung von Forschungsprojekten zu den Fachthemen der Fahreignung und der Kraftfahrerrehabilitation. Mit eigenen Forschungsprojekten sowie der Betreuung von externen Forschungsprojekten sollen Erkenntnisse gewonnen werden, die die Weiterentwicklung und künftige Gestaltung der Themenbereiche Fahreignung und Kraftfahrerrehabilitation zum Ziel haben. Dabei hat Ihre Forschung immer einen hohen Praxisbezug, da sie u. a. der Beratung des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) dient und unmittelbar in Gesetze und Verordnungen einfließt.
Ihre eigenen Aufgaben in den genannten Themenbereichen konzentrieren sich auf die:
- Konzeptionierung, Planung und Durchführung von eigenen wissenschaftlichen Untersuchungen zu folgenden Fachthemen:
- Beeinträchtigung der Verkehrsteilnahme infolge von Alkohol und Drogen, Krankheit, Arzneimittel
- Fahreignung, Begutachtungsleitlinien
- Kurse und Rehabilitation für auffällige Kraftfahrer
- Leistungsdiagnostik
- Konzeptionierung, Planung und Durchführung von Wirksamkeitsuntersuchungen von Maßnahmen in den genannten Fachthemen
- Konzeptionierung, Planung und Durchführung von externen Projekten in den genannten Fachthemen
- Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen zu den genannten Themenbereichen
- Stellungnahmen für und Beratung des BMV und anderer öffentlicher Institutionen
- Mitwirkung und ggf. Leitung von nationalen und internationalen Gremien
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom – Uni/TH) der Fachrichtung Psychologie, Medizin oder vergleichbare Fachrichtung
Das wäre wünschenswert
- Ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse an den Fachthemen Fahreignung/Kraftfahrerrehabilitation
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Fahreignung
- Ausgeprägtes Interesse an innovativen und interdisziplinären Forschungsansätzen
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen in den genannten Fachthemen
- Ausgeprägte Eigeninitiative und ausgeprägtes Engagement
- Ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit, auch über die eigene Fachdisziplin hinaus
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Die Bewertung wird derzeit geprüft. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich.
View More