Teamleitung im Servicezentrum (m/w/d)

Techniker Krankenkasse

Job Description

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!

Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Saar­brü­cken | Voll­zeit | Service­zen­trum | Unbe­fristet

Team­lei­tung im Service­zen­trum (m/w/d)

Wir machen Kundenkontakte wertvoll! Sei dabei und stelle als Führungskraft im Servicezentrum einen innovativen Kundenservice auf höchstem Niveau sicher.


  • Das Team fachlich und disziplinarisch führen
  • Mitarbeitenden Orientierung geben und den Rahmen für bestmögliche Ergebnisse für einen innovativen Kundenservice schaffen
  • Mitarbeitende befähigen, damit sie selbständig und eigenverantwortlich die telefonische Beratung und die anfallende Bearbeitung organisieren und sicherstellen
  • Die vereinbarten Service- und Produktivitätsziele sicherstellen
  • Mitarbeitenden bei ihrer individuellen Weiterentwicklung und auf ihrer Lern- und Bildungsreise begleiten und durch Ihre fundierte Rückmeldung unterstützen
  • Als Teil des Führungsteams Veränderungsprozesse vorantreiben

  • Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft
  • Einem positiven Menschenbild folgen und situativ sowie auf Augenhöhe führen können
  • Bereitschaft und Fähigkeit, Dein Führungsverhalten sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen
  • Konflikte erkennen, ansprechen und konstruktiv lösen können
  • Das eigene Handeln reflektieren und aus Erfahrungen lernen können
  • Freude an digitalen Themen und daran, diese mit einer hohen Umsetzungsorientierung voranzutreiben

Die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit zwischen 6 und 22 Uhr sowie für Einsätze im Rahmen des TK24-Services wird vorausgesetzt.


  • 35,5-Stunden-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home-Office
  • TK-Jobrad
View More