Job Description
Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH in Frankfurt am Main ist das zentrale Medienunternehmen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen. Als bundesweit tätiges Kompetenzzentrum verantworten wir renommierte Medienprodukte wie den Evangelischen Pressedienst (epd) und das Magazin chrismon. Unser vielfältiges Aufgabenspektrum umfasst zudem Rundfunkarbeit, Mediendienstleistungen und medienkulturelle Projekte. Seit 1973 prägen und entwickeln wir maßgeblich die evangelische Publizistik in allen Medienbereichen.
Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gemeinnützige GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz (m/w/d) für die Referentin „Aufbau zentrale Koordinierungsstelle digitale Mitgliederkommunikation der EKD-Gliedkirchen“
in Teilzeit (50 %), zunächst befristet bis März 2027.
Die Stelle ist als hybrider Arbeitsplatz angelegt. Dienstort ist Frankfurt am Main.
Zurzeit bauen wir eine Stelle für die zentrale Koordination, Unterstützung und Vernetzung der landeskirchlichen Aktivitäten in der digitalen Mitgliederkommunikation auf. Ziel ist es, die Gliedkirchen der EKD zu begleiten, Austausch und Vernetzung zu fördern sowie zentrale Wissens- und Materialpools bereitzustellen. Gemeinsam mit der Referentin sind Sie die zentrale Anlaufstelle, die Gliedkirchen in dem Prozess begleitet. Dabei übernehmen Sie vor allem unterstützende organisatorische und administrative Aufgaben, wie z. B.:
- Verteilerpflege
- Terminkoordination
- Reiseplanung
- Bearbeitung von Mail- und Telefonanfragen
- Mitarbeit bei Protokollen und Präsentationen
- Unterstützung bei Projekten der Koordinierungsstelle
- verfügen über eine kaufmännische Ausbildung zum/zur Kommunikationswirt/-in, Werbekaufmann/-frau o. ä.
- sind organisationsstark und zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus
- sind digital affin
- haben idealerweise Berufserfahrung im Bereich kirchlicher oder sonstiger Non-Profit- Kommunikation
- sind zuverlässig und kommunikationsstark
- arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich
- arbeiten gerne in Teams und auch virtuell zusammen
- Mitarbeit in einem engagierten Unternehmen mit aufgeschlossenen Kolleg:innen
- Vergütung nach TVÖD DVO.EKD
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche
- JobRad, Zuschuss zum Jobticket und betriebliche Altersvorsorge