Pflegefachperson oder MFA im Zentralen Patientenmanagement (m/w/d)

Job Description

Wir stehen für wohn­ort­nahe Medizin auf höchstem Niveau. Durch die Anbindung an das Uni­versi­täts­klinikum Heidelberg ist die enge Zusammen­arbeit mit der Maximal­ver­sorgung gesichert. Als modernes Haus der Grund- und Regel­ver­sorgung be­handeln wir jährlich über 12.500 statio­näre und rund 20.000 ambulante Patienten und nehmen damit die regio­nale Führungs­rolle ein. Wir verfügen über die Fach­ab­teilungen Chirurgie (mit den Be­reichen All­gemein- und Viszeral­chirurgie sowie Gefäß- und Endo­vasku­läre Chirurgie), Innere Medizin (mit den Bereichen Gastro­entero­logie, Neuro­logie und Kardio­logie), Gynäko­logie und Geburts­hilfe, Ortho­pädie und Unfall­chirurgie, Anästhesie und Intensiv­medizin sowie Röntgen­diagnostik. Wir sind als Not­fall­standort für die Region zerti­fi­ziert und besitzen eine Hub­schrauber-Lande­möglich­keit.

Pflegefachperson oder MFA im Zentralen Patientenmanagement (m/w/d)
Wirbelsäulen- und Schmerzchirurgie
Einsatzort: UKHD, INF 400, Heidelberg
ab November 2025, in Vollzeit


  • Die Abteilung Wirbel­säulen- und Schmerz­chirurgie am KKB in Heppenheim ist eine Abteilung der Neuro­chirurgischen Klinik Heidelberg und widmet sich der modernen invasiven und operativen Behand­lung von Patienten mit Wirbel­säulen­erkrankungen und chronischen Schmerzen. Im Zentrum stehen inno­vative operative und inter­ventionelle Behandlungs­methoden wie die Dekompression und mikro­chirurgische Operation der gesamten Wirbel­säule, periphere Nerven­chirurgie sowie neuro­modulatorische und neuro­stimulatorische Verfahren, intrathekale Therapien und ablative Eingriffe.

    Ihre Aufgaben:
    • Mitgestaltung der Ambulanz und Sprech­stunde in Heidelberg
    • Präoperative Vorbereitung und Begleitung der ambulanten Patienten zur operativen Versorgung in Heppenheim
    • Schulung, Beratung und Mit­behandlung von Patienten im ambulanten Setting
    • Koordination und Organisation von Abläufen in enger Zusammen­arbeit mit dem inter­disziplinären Team zur stationären und post­stationären Nach­sorge
    • Beantwortung von Patienten­anfragen und Zuarbeit bei Dokumentation und Aus­wertung

  • Abgeschlossene Aus­bildung in der Gesundheits- und Kranken­pflege, als Medizinische Fach­angestellte (MFA) (m/w/d) oder eine ver­gleich­bare Qualifikation
  • Idealerweise erste Erfahrung in der operativen Medizin, aber auch ein motivierter Quereinstieg ist möglich
  • Freude an patienten­naher Arbeit, Schulung und Koordination
  • Kommunikations- und Teamstärke sowie eine strukturierte Arbeits­weise
  • Englisch- und EDV-Kenntnisse erwünscht

  • Ein spannender, verantwortungs­voller Arbeits­platz in einem hoch spezialisierten, inter­disziplinären Umfeld
  • Vielfältige Möglich­keiten zur fach­lichen Weiter­entwicklung, inkl. finanzieller und organi­satorischer Unter­stützung bei der Weiter­bildung zur Pain Nurse
  • Teilnahme an nationalen und inter­nationalen Kongressen sowie spezialisierten Fortbildungen
  • Eine offene, kollegiale und wert­schätzende Arbeits­atmosphäre mit engem Kontakt zu Patienten, medizinisch-technischem Personal sowie Ärzten und Forschungs­teams
  • Umfassende Einarbeitung
View More