Job Description
Wir stehen für wohnortnahe Medizin auf höchstem Niveau. Durch die Anbindung an das Universitätsklinikum Heidelberg ist die enge Zusammenarbeit mit der Maximalversorgung gesichert. Als modernes Haus der Grund- und Regelversorgung behandeln wir jährlich über 12.500 stationäre und rund 20.000 ambulante Patienten und nehmen damit die regionale Führungsrolle ein. Wir verfügen über die Fachabteilungen Chirurgie (mit den Bereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie), Innere Medizin (mit den Bereichen Gastroenterologie, Neurologie und Kardiologie), Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie und Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Röntgendiagnostik. Wir sind als Notfallstandort für die Region zertifiziert und besitzen eine Hubschrauber-Landemöglichkeit.
Pflegefachperson oder MFA im Zentralen Patientenmanagement (m/w/d)
Wirbelsäulen- und Schmerzchirurgie
Einsatzort: UKHD, INF 400, Heidelberg
ab November 2025, in Vollzeit
- Die Abteilung Wirbelsäulen- und Schmerzchirurgie am KKB in Heppenheim ist eine Abteilung der Neurochirurgischen Klinik Heidelberg und widmet sich der modernen invasiven und operativen Behandlung von Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzen. Im Zentrum stehen innovative operative und interventionelle Behandlungsmethoden wie die Dekompression und mikrochirurgische Operation der gesamten Wirbelsäule, periphere Nervenchirurgie sowie neuromodulatorische und neurostimulatorische Verfahren, intrathekale Therapien und ablative Eingriffe.
Ihre Aufgaben:- Mitgestaltung der Ambulanz und Sprechstunde in Heidelberg
- Präoperative Vorbereitung und Begleitung der ambulanten Patienten zur operativen Versorgung in Heppenheim
- Schulung, Beratung und Mitbehandlung von Patienten im ambulanten Setting
- Koordination und Organisation von Abläufen in enger Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team zur stationären und poststationären Nachsorge
- Beantwortung von Patientenanfragen und Zuarbeit bei Dokumentation und Auswertung
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, als Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Erfahrung in der operativen Medizin, aber auch ein motivierter Quereinstieg ist möglich
- Freude an patientennaher Arbeit, Schulung und Koordination
- Kommunikations- und Teamstärke sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Englisch- und EDV-Kenntnisse erwünscht
- Ein spannender, verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem hoch spezialisierten, interdisziplinären Umfeld
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung, inkl. finanzieller und organisatorischer Unterstützung bei der Weiterbildung zur Pain Nurse
- Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen sowie spezialisierten Fortbildungen
- Eine offene, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit engem Kontakt zu Patienten, medizinisch-technischem Personal sowie Ärzten und Forschungsteams
- Umfassende Einarbeitung