Entwicklungsingenieur mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik im Bereich Wasserstoff (m/w/d)

FEST GmbH

  • Goslar
  • Post Date: 6. October 2025
Job Description

Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung industrieller Prozesse entwickelt, fertigt und liefert die FEST GmbH hochmoderne Elektrolyseure sowie schlüsselfertige Komplettlösungen für die Wasserstoffproduktion, -betankung und -verteilung. Die zukunftsweisenden Lösungen kommen in den Bereichen Mobilität, Prozessindustrie und Energie zum Einsatz. Das Unternehmen mit Sitz in Goslar ist Teil der international tätigen Schmidt Kranz Group, die mit über 3.200 Mitarbeitenden in mehr als 25 Ländern weltweit präsent ist.

Als Arbeitgeber verbindet FEST Innovationsgeist und High-Tech mit langfristiger Sicherheit und echter Teamkultur. Mitarbeitende profitieren von modernen Arbeitsbedingungen, flexiblen Strukturen und einem offenen, wertschätzenden Miteinander. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur technologische Innovationen, sondern vor allem die Menschen, die sie möglich machen. Ob am Anfang der beruflichen Laufbahn oder mit langjähriger Erfahrung – FEST bietet vielfältige Möglichkeiten, in einem zukunftssicheren Technologiefeld Verantwortung zu übernehmen und die Energiewende aktiv mitzugestalten.


Wenn Sie über praktische Erfahrung in der SPS-Programmierung und Hardware-Implementierung verfügen und ein/e leidenschaftliche/r Ingenieur/in sind, dann könnte diese Position ideal für Sie sein. An unserem Standort in Goslar bieten wir vielfältige Aufgaben im Bereich der Produktentwicklung von Wasserstoffelektrolyseanlagen.

IHRE AUFGABEN:

  • Neu- und Weiterentwicklung der Steuerungs- und Automatisierungstechnik in Wasserstoffelektrolyseanlagen

  • Entwicklung neuer Softwarebausteine für die Steuerung und Visualisierung

  • Entwicklung und Optimierung von Regelungskonzepten

  • Test und Validierung neuer Softwarefunktionen

  • Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards, Vorschriften und Qualitätsrichtlinien in Bezug auf die Automatisierungstechnik

  • Unterstützung bei der Vorinbetriebnahme im Werk und bei der Inbetriebnahme am endgültigen Anlagenstandort für neu entwickelte Softwarefunktionen

  • Durchführung von Tests, Fehlerbehebung und Optimierung der Anlagenperformance während der Inbetriebnahmen

  • Dokumentation der einzelnen Inbetriebnahme-Prozesse, Erstellung von Berichten und technischer Dokumentation

  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Verfahrenstechnik, mechanische Konstruktion, elektrische Konstruktion und Service

  • Technische Unterstützung des Vertriebs


  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften im Fachbereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einem ähnlichen Bereich. Alternativ Abschluss als staatlich geprüfter Techniker.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung (nach IEC 61131) im TIA Portal
  • Programmierkenntnisse für die Visualisierung mittels WinCC Unified

  • Kenntnisse im Lesen und Verstehen von elektrischen Schaltplänen sowie der Fähigkeit, diese zur Fehlerdiagnose und -behebung zu nutzen, sind wünschenswert

  • Erfahrungen im Bereich der funktionalen Sicherheit (nach IEC 61511) sind wünschenswert

  • Kenntnisse in der Automatisierung von verfahrenstechnischen Anlagen sind wünschenswert

  • Sie sind motiviert, verantwortungsbewusst, kommunikationsstark und innovativ

  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Qualifikationsstufe B2)


  • Unbefristete, verantwortungsvolle Position in einem motivierten Team

  • Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen:

    • Zuschuss zur Altersvorsorge

    • Vermögenswirksame Leistungen

    • viele Benefits wie Bikeleasing, Kaffeeflat, Obstkorb usw.

    • Notebook & Mobiltelefon

    • 30 Tage Urlaub & Sonderurlaub

    • und viele mehr

  • Intensive Einarbeitung inkl. aktiver Einbindung in den Fertigungsprozess

  • Umfassende Schulungen zu Wasserstoff und Elektrolyse-Technologie

  • Weiterbildungsmöglichkeiten in Elektrik, Steuerung, Signalverfolgung und Störungsdiagnose

  • Firmenfahrzeug für Serviceeinsätze

  • Professionelles Arbeitsumfeld in einem wachstumsstarken Unternehmen

  • Hoher Freiheitsgrad & moderner Führungsstil

  • Möglichkeit, sichtbare Spuren zu hinterlassen – intern wie extern

View More