Job Description
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt gehört mit einem Bestand von rund 60.000 Wohnungen und 900 Mitarbeitern zu den größten Wohnungs- und Entwicklungsunternehmen in Hessen. Wir planen, bauen und verwalten Wohnungen und Eigenheime und führen Stadt- und Projektentwicklungsmaßnahmen durch.
Für unser Servicecenter Kassel suchen wir ab sofort eine/n
Leiter/-in Servicecenter Immobilien (m/w/d)
Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch im geeigneten zeitlichen Umfang in Teilzeit besetzt werden
- die fachliche und disziplinarische Führung des Servicecenters mit Schwerpunkt auf strategischen sowie technischen Themen,
- die Sicherstellung einer wirtschaftlichen und kundenorientierten Bewirtschaftung der Bestände des SCs und entwickeln diese marktgerecht und planvoll weiter,
- die Erarbeitung der jährlichen Planwerte, die Ermittlung von teambezogenen Daten sowie die laufende Überwachung des zugewiesenen Budgets,
- die Vertretung der NHW in internen und externen Projektgruppen und halten Kontakt zu Vertretern der Kommunen und sonstiger Gremien,
- die Initiative und Gestaltung von Maßnahmen zur laufenden Verbesserung der Service- und Prozessqualität, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierungsmöglichkeiten.
- mit einer Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau mit immobilienwirtschaftlicher Zusatzausbildung oder Studium,
z. B. im Bauingenieurwesen oder Meister HLS, - mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Immobilienbewirtschaftung und Modernisierung sowie idealerweise mit Führungserfahrung,
- wenn Ihnen der Umgang mit MS Office, SAP- und Doku@web leicht fällt,
- wenn für Sie unternehmerisches Denken, Selbstmanagement, Lernbereitschaft und Serviceorientierung mit hoher Ziel- bzw. Lösungsorientierung selbstverständlich sind,
- wenn Organisations- und Innovationsfähigkeit sowie Team-, Konflikt-, Kommunikations- und Feedbackfähigkeit Ihr Profil abrunden.
- wenn Ihnen eine werteorientierte und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und ein kollegiales Team wichtig sind,
- mit einer gleitenden Arbeitszeit im Rahmen einer 38-Stunden-Woche und 31 Tagen Urlaub p. a. sowie der Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
- durch umfangreiche soziale Leistungen (z. B. Kinderzulage, Fahrrad-Leasing, Sabbatical, Beihilfen, tarifliche Kindererziehungszeit, Pflegezusatzversicherung) und einer arbeitgeberfinanzierten Betrieblichen Altersvorsorge in einem hauseigenen Tarifvertrag,
- weil Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Betriebliches Gesundheitsmanagement genauso wichtig ist wie uns.