Job Description
An der Hochschule Offenburg studieren 4.000 Studierende aus 40 Nationen. Mit vier Fakultäten bieten wir ein breites interdisziplinäres und praxisorientiertes Fächerspektrum: von Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie über Mechatronik, Medien und Medizintechnik bis hin zur Biotechnologie und Künstlichen Intelligenz. Die Hochschule Offenburg ist ein Ort der Innovation und sie zählt zu den forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Wir pflegen intensive Kontakte zu Unternehmen und Partnereinrichtungen aus der Region und sind gleichzeitig stark international ausgerichtet. Insgesamt sind an der Hochschule Offenburg über 560 Personen beschäftigt.
Die Hochschule Offenburg sucht frühestmöglich eine
Stellvertretende Leitung der Personalabteilung (m/w/d)
in Vollzeit | 100 % | Vergütung nach E 12 TV-L | befristet auf 2 Jahre mit Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung | Kennziffer 1114
Ihre Aufgaben
- Gestalten Sie die Erstellung von Stellenausschreibungen aktiv mit – von der Planung bis zur rechtssicheren Umsetzung.
- Übernehmen Sie Verantwortung im Vertragsmanagement – stets rechtlich abgesichert und strukturiert.
- Koordinieren Sie die Vergabe von Lehraufträgen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und der Hochschulleitung.
- Begleiten Sie das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) mit Fingerspitzengefühl und großer Verantwortungsbereitschaft.
- Koordinieren Sie effizient Hilfskraftverträge für unsere Studierenden.
- Treiben Sie die Digitalisierung unserer Personalprozesse voran und bringen Sie Ihre innovativen Ideen aktiv in Projekte ein.
- Erstellen und analysieren Sie aussagekräftige Personalstatistiken, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
- Übernehmen Sie die Vertretung der Abteilungsleitung.
Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in Public Management, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang, gerne mit personalbezogenem Schwerpunkt
- Fundierte Kenntnisse im Personalrecht sowie praktische Erfahrung in der Anwendung personalrechtlicher Vorschriften; TV-L-Kenntnisse sind von Vorteil
- Juristische Affinität und Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen (z. B. Vertragsgestaltung, Befristungsregelungen, arbeitsrechtliche Fallgestaltungen)
- Digitale Kompetenz und Bereitschaft, sich in neue Softwarelösungen und Tools einzuarbeiten
- Erfahrung mit Projektmanagementmethoden ist wünschenswert
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen unter anderem
- ein offenes und kollegiales Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld
- vielfältige Fortbildungen zur beruflichen Weiterentwicklung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeiten
- Zugang zu Corporate Benefits
- Kinder-Ferienbetreuung in der hochschuleigenen Kita Sommersprosse
- attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege
Allgemeine Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Hochschule Offenburg ist bestrebt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt (Schwerbehinderung bitte nachweisen). Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungs-Tool ein. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine kurze Bestätigung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail oder per Post nicht berücksichtigen werden.
Auskünfte
Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Personalabteilung, Frau Keshia Rausch, Telefon 0781 205-204.
Bewerbungsschluss
15. Oktober 2025
View More