Job Description
Die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) mit Sitz in Bonn und Brüssel ist die Serviceplattform der deutschen Wissenschaftseinrichtungen zur EU-Forschungsförderung. KoWi hat den Auftrag, Forschende, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland bei der Einwerbung von Drittmitteln aus dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation zu unterstützen. Außerdem helfen wir bei Fragen zum Projektmanagement von laufenden und geplanten EU-Projekten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für KoWi eine/n erfahrene/n
Berater/in für EU-Projektmanagement und europäische Verbundforschung (m/w/d)
in Vollzeit befristet für ein Jahr.
- Sie sind Ansprechpartner/in für administrative, finanzielle und rechtliche Fragen rund um Antragstellung und Projektmanagement im Kontext des EU-Rahmenprogramms.
- Sie informieren, schulen und beraten Wissenschaftler/innen und Administrator/innen an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen zum EU-Rahmenprogramm Horizont Europa und zu Themenbereichen in der EU-Verbundforschung.
- Sie beobachten und berichten zu relevanten Entwicklungen in der EU-Forschungsförderung und pflegen regelmäßig Kontakte zu europäischen Institutionen, internationalen Partnerorganisationen und zum nationalen Wissenschaftssystem.
- Sie konzipieren, organisieren und moderieren online und vor Ort Veranstaltungen.
- Sie bereiten Informationen zielgruppengerecht und zeitnah für unsere Informationskanäle (Website, Newsletter) auf und bedienen regelmäßig unsere Social Mediakanäle (LinkedIn, Bluesky).
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrungen im Management und/oder in der Beratung von EU-Projekten, insbesondere in der Verbundforschung und echtes Interesse an europäischer Forschungspolitik
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Kontaktfreudigkeit sowie Erfahrung und Freude im Vernetzen mit unterschiedlichen Akteuren
- systematische, sorgfältige, lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise
- hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Freude an der Arbeit in einem innovativen und kreativen Team
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Arbeitsort ist in Bonn oder Brüssel möglich
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im europäischen Umfeld
- die Zusammenarbeit mit hoch motivierten Kolleg/innen in einer wertschätzenden Atmosphäre
- ein stetiges Fortbildungsangebot
- einen sicheren, modernen und familienfreundlichen Arbeitsplatz bei flexibler Arbeitszeitgestaltung
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Mitarbeitervorteilsprogramm
- eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 13. Zusätzlich können bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen die tariflichen Zuschläge für die Tätigkeit im Ausland gewährt werden.
- Sozialleistungen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit ein Deutschlandjobticket mit Arbeitgeberzuschuss zu erwerben