Job Description
Wir sind das Therapienetz Essstörung – kompetenter Partner und Wegbegleiter bei der Unterstützung von Menschen mit Essstörungen, Adipositas und anderen psychischen Erkrankungen. Unser ganzheitlicher Ansatz stellt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt. Innerhalb unseres interdisziplinären Teams arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Therapie, Sozialpädagogik und Oecotrophologie eng zusammen, um zielgerichtete und lösungsorientierte Beratungs- und Therapieangebote zu entwickeln.
Ergänzt wird dies durch ein starkes Netzwerk aus Fachkliniken, Praxen und weiteren Partnern im Gesundheitswesen. So stellen wir sicher, dass Betroffene Zugang zu umfassenden und abgestimmten Versorgungsangeboten erhalten.
Diese starke Verbindung von interdisziplinärer Inhouse-Zusammenarbeit und externer Vernetzung ermöglicht eine fachlich fundierte, individuelle und ganzheitliche Unterstützung.
Unsere intensivtherapeutischen Wohngruppen sind mehr als nur ein Arbeitsplatz: Sie bieten jungen Menschen mit psychischen Erkrankungen einen sicheren Rahmen, um ihren Alltag neu zu strukturieren und schrittweise Stabilität zu gewinnen. Ernährung ist dabei ein zentrales Element – eingebettet in ein sozialpädagogisches und therapeutisch-psychologisches Konzept mit medizinischer Anbindung. Sie schafft Orientierung, vermittelt Genussfähigkeit und fördert Gesundheit.
Als Köchin gestalten Sie diesen Alltag aktiv mit. Sie bringen gesunde, frische und abwechslungsreiche Gerichte auf den Tisch – und geben durch Erfahrung, Qualität und Verlässlichkeit täglich Halt. Wenn Sie darüber hinaus Interesse an der Mitgestaltung von Abläufen und der Übernahme hauswirtschaftlicher Verantwortung mitbringen, freuen wir uns umso mehr.
Funktion: Köchin für unsere intensivtherapeutischen Wohngruppen in München
Arbeitsbeginn: ab sofort
Art: Teil- oder Vollzeit (30-40h/Woche)
Arbeitgeber: Therapienetz Essstörung
Einsatzort: München-Zentrum (Stachus)
- Es ist Ihnen ein großes Anliegen, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern gesunde Ernährung und die Freude am Genuss wieder näherzubringen.
- Sie kochen täglich frisch und abwechslungsreich für bis zu 60 Bewohnerinnen und Bewohner.
- Den Küchenbereich organisieren Sie eigenständig – in enger Abstimmung mit der Hauswirtschaft.
- Die Speisepläne gestaltet unser Ernährungsteam in Abstimmung mit Ihnen.
- Dabei berücksichtigen Sie Allergien, Unverträglichkeiten und Sonderkostformen.
- Hygienevorgaben, Vorratshaltung und Abläufe haben Sie stets im Blick – mit Struktur und Überblick.
- Als Teil eines interdisziplinären Teams aus Sozialpädagogik, Psychologie und Oecotrophologie tragen Sie aktiv dazu bei, unsere Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich zu unterstützen.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Köchin oder zum Koch
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Gemeinschaftsverpflegung
- Ein freundliches, sicheres Auftreten – auch im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Jugendlichen
- Engagement für eine ausgewogene, alltagsnahe und gesunde Ernährung
- Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Routine in der Planung und Organisation von Küchenabläufen
- Interesse an Teamarbeit und hauswirtschaftlicher Mitverantwortung
- Einen Führerschein der Klasse B (wünschenswert)
- Sicherheit & Struktur: Unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle (Mo–Fr), keine Schichten
- Ein Jahresgehalt angelehnt an TVÖD & Zusatzleistungen: Leistungszulagen, betriebliche Altersvorsorge
- Zentrale Lage: Arbeitsort direkt am Stachus mit perfekter ÖPNV-Anbindung
- Echter Sinn: Arbeit in einer einzigartigen Einrichtung mit Fokus auf Essstörungen
- Teamgeist & Wertschätzung: Interdisziplinäres Team mit echtem Zusammenhalt und kurzen Kommunikationswegen
- Strukturierte Einarbeitung: Sie werden begleitet – fachlich und menschlich
- Perspektive: Möglichkeit zur Übernahme hauswirtschaftlicher Leitungsaufgaben