Job Description
Seit 1890 setzt sich die Allianz als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter für die Sicherheit unserer Kund:innen und Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus sind wir ein ausgezeichneter Arbeitgeber: 2024 wurde die Allianz in Deutschland Preisträger bei Great Place to Work „Deutschlands Beste Arbeitgeber". Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen, und gemeinsam schaffen wir eine bessere Lebenswelt und Zukunft für uns und unsere Kund:innen.
Die Allianz Lebensversicherungs-AG ist Marktführer in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge und Deutschlands größter Lebensversicherer. Über 10 Millionen Kunden profitieren von unserer einzigartigen Finanzstärke und Stabilität. Innovation ist die Basis unseres Erfolgs - und das seit über 100 Jahren. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft gemeinsam mit uns.
Die Allianz Gruppe ist eines der weltweit führenden Versicherungs- und Vermögensverwaltungsunternehmen. Wir kümmern uns um unsere Mitarbeitenden, ihre Ziele, Träume und Herausforderungen und machen uns dadurch zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jeder unterstützt fühlt und das Selbstvertrauen hat, Neues zu entdecken, sich zu entwickeln und eine bessere Zukunft zu gestalten, für unsere Kundinnen und Kunden und die Welt um uns herum. Bei der Allianz stehen wir für Zusammenhalt: Wir glauben, dass eine geeinte Welt eine zukunftsfähige Welt ist, und setzen uns konsequent für Chancengleichheit für alle ein. Die Grundlage dafür ist unser inklusiver Arbeitsplatz, an dem sowohl Mensch als auch Leistung zählen und eine Kultur gepflegt wird, die auf Integrität, Fairness, Inklusion und Vertrauen basiert.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller ethnischen und kulturellen Hintergründe, Altersgruppen, Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, sozialen Herkünfte, Menschen mit oder ohne Behinderung sowie unterschiedlicher sexueller Orientierung und anderer durch lokale Gesetze und Vorschriften geschützter Merkmale.
Great to have you on board. Let's care for tomorrow.
Hinweis: Unterschiedliche Stärken, Erfahrungen, Perspektiven und Herangehensweisen sind ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur der Allianz. Um dies zu erreichen, fördert die Allianz eine regelmäßige Rotation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwischen verschiedenen Funktionen, Allianz-Unternehmen und Regionen. Daher legt die Allianz großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine allgemeine Offenheit und hohe Motivation zeigen, regelmäßig ihre Position zu wechseln und wertvolle Erfahrungen innerhalb der Allianz Gruppe zu sammeln.
Willkommen bei der Allianz!
Die Allianz ist ein global aufgestellter Finanzdienstleister mit Tochtergesellschaften in großen Teilen der Welt. Über 100 Millionen Privat- und Unternehmenskunden setzen auf das Know-how, die globale Reichweite, Kapitalkraft und Stärke der Allianz, um finanzielle Chancen zu nutzen, Risiken zu vermeiden und sich abzusichern.
Die Allianz Lebensversicherungs-AG ist unter den Top 5 im Lebensversicherungsgeschäft weltweit und Marktführer in Deutschland. Als unabhängige Stabsfunktion und Schlüsselfunktion nach Solvency II setzt die Risikomanagementfunktion der Allianz Lebensversicherungs-AG die Rahmenbedingungen für das Management von Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Als Senior IT Risk Manager (m/w/d) nimmst Du innerhalb der Risikomanagementfunktion eine Schlüsselrolle für das Management von IKT Risiken ein. Dich erwartet ein spannendes, abwechslungsreiches und dynamisches Umfeld mit zahlreichen internen und externen Schnittstellen.
Das erwartet Dich bei uns als Senior IKT Risk Manager (m/w/d)
- Risikomanagement: Du bist zentraler Ansprechpartner für das Entwickeln und Sicherstellen einer Risikoüberwachung für das IKT-Risikomanagement innerhalb der 2nd Line of Defense
- Berichterstattung: Du erstellst und verantwortest vierteljährliche und Ad-hoc-Berichte zum internen Kontrollsystem mit Schwerpunkt auf IKT-Prozesse
- Richtlinien: Überwachung und Weiterentwicklung der Risikorichtlinien und -standards sowie Sicherstellung einer transparenten Ermittlung der IKT-Risiken liegen in deiner Verantwortung
- Zusammenarbeit: Du erarbeitest mit der 1st Line of Defense Strategien, u.a. zur Identifizierung wichtiger und neu entstehender IKT-Risiken
- Ausschüsse: Du berätst und begleitest interne Ausschüsse und den Vorstand und führst unternehmensweit Workshops zur Risikobewertung und Analyse von neu auftretenden Risiken durch
Das bringst Du mit als Senior IKT Risk Manager (m/w/d)
- Bildung: Du hast einen sehr guten Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, in den Bereichen Naturwissenschaften, Recht, Informatik oder Betriebswirtschaft
- Erfahrung: Du verfügst über mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Finanzdienstleistungssektor, Risikomanagement, Beratung oder Audit
- Regulatorische Kompetenz: Du hast Erfahrung mit der Analyse und Umsetzung regulatorischer Anforderungen (z.B. VAIT, DORA).
- Kenntnisse: Du verfügst über fundierte Kenntnisse im operationellen Risikomanagement und regulatorischer Berichterstattung mit Fokus auf IT
- Prozesse: Ergänzend dazu bringst du Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Risikobewertungsprozessen und IKT-Risikomanagementprozessen mit ins Team
- Persönlichkeit: Persönlich überzeugen du durch einen selbständigen, gründlichen und zielorientierten Arbeitsstil, sicheres Auftreten kommunikative Stärke, Teamgeist, und ein hohes Engagement
- Technologieaffinität: Du hast Interesse am Ausbau deines Wissens zu neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz oder Large Language Models
- Sprachen: Deine Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind auf einem verhandlungssicheren Niveau
Gesundheit & Wohlbefinden: Eine betriebliche Krankenversicherung, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen legen den Grundstein für körperliche und mentale Gesundheit.
Vergütung: Tarifliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiteraktien machen die Vergütung besonders attraktiv. Außerdem werden Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt.
Zeit & Flexibilität: Mit unserem Modell „Neues Arbeiten" können Beruf und Privatleben noch besser vereinbart werden. Wir arbeiten flexibel, hybrid, mobil und vor Ort.
Karriereentwicklung: Wir erstellen gemeinsam einen persönlichen Entwicklungsplan und ermöglichen, funktions- und länderübergreifende Erfahrungen zu sammeln.