Job Description
Optikentwicklung, Optikdesign, Numerik, ZEMAX, optischer Aufbau
Für unseren renommierten Kunden, der in einem anspruchsvollen Forschungs- und Technologieumfeld tätig ist suchen wir eine(n) engagierte(n) Physiker*in (m/w/d), der/die seine/ihre Kenntnisse im Bereich Optikdesign für die Entwicklung komplexer High-Tech-Systeme einbringen möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Großraum Ulm.
- Konzeption, Definition und Spezifikation von Anforderungen an die optischen Systeme
- Numerische Simulation und Modellierung sowie die Überprüfung der Ergebnisse im Labor
- Analyse von Störgrößen wie Streulicht oder Falschlicht
- Unterstützung bei Toleranzanalysen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und internationalen externen Partnern
- Sehr gutes MINT-Studium der (Theoretischen) Physik, Technischen Optik, Photonik, Lasertechnologie / Optotechnologie, Augenoptik, Optometrie, Optische Systemtechnik, Optronik o. Ä.
- Masterabschluss oder Promotion zum Dr. rer. nat. / Dr.-Ing. mit Kenntnissen im Bereich der Festkörperphysik und mit Fokus auf der abbildenden Optik
- Expertise in der numerischen Simulation und Modellierung
- Know-how in der Datenauswertung und Programmierung mit Python, Matlab und/oder C++
- Idealerweise Erfahrung in der Optiksimulation mit FRED, Zemax und/oder CodeV
- Begeisterung für eigenständiges, interdisziplinäres Arbeiten
- Sehr strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Ausgeprägte Eigeninitiative und lösungsorientierte Denkweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Zielstrebigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit in wertschätzender Unternehmenskultur
- Sehr gute berufliche & persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Gestaltungsspielraum und Offenheit für Innovationen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement