Job Description
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Sie arbeiten nach einer Einarbeitung eigenständig in enger Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus ärztlichen, pflegerischen und weiteren fachbereichsbezogenen Kolleg:innen in einem abwechslungsreichen Einsatzgebiet durch regelmäßige Rotation in der nicht-invasiven Funktionsdiagnostik der Klinik für Kardiogie und Angiologie der MHH.
- Durchführung, Assistenz und administrative Koordination von kardiologischen Untersuchungen:
- EKG's, Langzeit-EKG's und Langzeit-Blutdruckmessungen, Lungenfunktionstests, Ergometrien und Spiroergometrien, Transthorakale-, Transösophageale- und Stress-Echokardiographien sowie Kipptischuntersuchungen
- Blutabnahmen für Labordiagnostik
- abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) oder vergleichbare mehrjährige Erfahrung in einem entsprechenden Umfeld
- sicherer Umgang mit Arbeiten am PC
- Kenntnisse und Vorerfahrung in der kardiologischen Funktionsdiagnostik sind wünschenswert bzw. Interesse und Motivation an der Einarbeitung in die gängigen Untersuchungsmethoden
- sichere Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind ihnen vertraut
- selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Freude am Patientenkontakt
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E6 gemäß TV-L möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt