Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC – mit Hauptsitz in Garching bei München und Standorten in Berlin und Weiden – begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung im Themenfeld Cybersicherheit die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt und der Gesundheitswirtschaft.
Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich um die 150 Mitarbeitenden in Garching, Berlin und Weiden kümmert. Die Personalarbeit erfolgt grundsätzlich am Hauptsitz in Garching und umfasst im Wesentlichen die Betreuung der Mitarbeitenden sowie die Beratung unserer wissenschaftlichen Abteilungen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Etablierung eines modernen Personalwesens unter Nutzung digitaler Systeme sowie der Optimierung unserer Prozesse.
- Vorbereitung und Umsetzung vielfältiger personeller Maßnahmen – vom Einstellungsprozess über die gesamte Arbeitsphase bis hin zum Austritt (ohne Entgeltabrechnung)
- Personalstammdatenpflege und Erstellung von Tätigkeitsdarstellungen und -bewertungen
- Bearbeitung von Grundsatzfragen aus der gesamten Bandbreite des Personalwesens bis zur entscheidungsreifen Vorlage an die Institutsleitung
- Mitarbeit beim Recruiting und Bewerbermanagement
- Erstellung von Arbeitszeugnissen und Korrespondenzen
- Vertragserstellung und Betreuung von studentischen Hilfskräften, Praktikant*innen und Bachelor-/Masterstudierenden
- Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben sowie abwechslungsreiche Projekte
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium mit Bezug zum Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Möglichst fundierte Kenntnisse des TVöDs
- Routine im Umgang mit Personaldatenbanken, dem Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie Erfahrung mit SAP und idealerweise SuccessFactors
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, ein freundliches und souveränes Auftreten sowie ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Konzentrationsfähigkeit auch in herausfordernden Situationen, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Ein spannendes Umfeld, in dem Sie gestalterisch tätig sein können, Ihre Erfahrung einbringen und Ihre Ideen voranbringen können.
- Interessante und sachorientierte Themen, die wir gemeinsam bearbeiten, denn wir sind ein Team, das gern lösungsorientiert vorangeht und Mehrwert schaffen möchte.
- Als stark wachsendes Institut bieten wir modernste Arbeits- und Forschungsbedingungen und setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein.
- Neben einer ausgeglichenen Work-Life-Balance spielt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine wichtige Rolle.