Elektroniker*in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Job Description

Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der führenden Forschungs­organisationen in Europa. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungs­spielraum in Forschungs­laboren, Werkstätten, Bibliotheken sowie der Verwaltung.
Das Max-Planck-Institut für Pflanzen­züchtungs­forschung betreibt Grundlagen­forschung an Pflanzen mit großer Methoden­vielfalt, insbesondere Molekular­genetik, Genomik, bildgebenden Verfahren, Computational Biology und Biochemie. Unser Ziel ist das tiefgehende und detaillierte Verständnis der Pflanzen­biologie, um konventionelle Züchtungs­methoden zu verbessern und umweltverträgliche Pflanzenschutz­strategien für Nutz­pflanzen zu entwickeln. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Evolution von Pflanzen, ihren genetischen Bauplan, ihre Entwicklung sowie ihre Wechselwirkungen mit der Umwelt und Mikroorganismen. Wie reagiert das pflanzliche Immunsystem beispielsweise auf Pflanzen­schädlinge? Wie hängt der Zeitpunkt der Blüte von sich jahreszeitlich verändernden Tageslängen ab? Wie beeinflusst die genetische Variabilität von Nutzpflanzen die Anpassung an bestimmte Umwelt­einflüsse? Pflanzen­biologen fahnden im Labor, am Computer, im Gewächshaus oder in der natürlichen Umwelt nach den molekularen Grundlagen natürlicher Formenvielfalt und liefern so innovative Beiträge zur Pflanzen­züchtung.

Um die Zusammenhänge der Pflanzen­forschung für die breite Öffentlichkeit zu veranschaulichen, unterhält das Institut einen Lehrgarten mit über 100 verschiedenen Kulturpflanzen und Wildformen.

Zur Erweiterung und Unterstützung des technischen Dienstes sucht das international aufgestellte Max-Planck-Institut für Pflanzen­züchtungs­forschung in Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Elektroniker*in (m/w/d)
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik


  • Selbständige Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Energie- und Gebäude­technik oder vergleichbare Ausbildung
  • Gute Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen (DGUV, VDE, DIN)
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Idealerweise vorangehende Erfahrungen und Qualifikation mit Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache

  • Eine Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung entsprechend dem TVöD (Bund) inklusive jährlicher Jahres­sonderzahlung sowie einer zusätzlichen Alters­vorsorge (VBL). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Der Elternverein Little Pumpkins bietet für Kinder unter 3 Jahren Betreuung am MPIPZ an.

Es besteht die Möglichkeit, ein kostengünstiges Deutschland-Jobticket mit einem Zuschuss des Instituts zu beantragen. Das Institut verfügt auch über eine Leihfahrrad­station sowie über die Möglichkeit, Leihroller verschiedener Anbieter zu nutzen.

Wenn Sie Lust auf die Arbeit in einem engagierten Team haben, überzeugen Sie uns jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungs­unterlagen unter Nennung eines möglichen Eintrittsdatums.

View More