Job Description
Von der Spezifikation über die Ausschreibung, Vergabe, Qualitätssicherung und Auftragssteuerung bis hin zur Logistik und Aufbereitung verantwortet die Bw Bekleidungsmanagement GmbH (BwBM) die gesamte Wertschöpfungskette der Bundeswehr-Bekleidung - von den Schuhen bis zum Helm.
Damit kleiden wir rund 250.000 aktive Soldatinnen/Soldaten sowie Reservistinnen/Reservisten und zivile Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bundeswehr ein.
So umfassend wie unsere Aufgabe, so vielseitig sind die beruflichen Möglichkeiten, die wir unseren ca. 1.800 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern in unserer Zentrale in Köln oder an einem unserer rund 110 Standorte in ganz Deutschland bieten können. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und wachsen stetig weiter.
Für unsere Kölner Zentrale suchen wir zur Verstärkung im Bereich Einkauf eine engagierte Persönlichkeit in unbefristeter Vollzeitanstellung als
Strategischer Einkäufer – Bundeswehr Dienstbekleidung (w/m/d)
Ob Friedenssicherung, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung – als strategische*r Einkäufer*in im Auftrag der Bundeswehr gestalten Sie weit mehr als „nur“ die Beschaffungsprozesse. Als Inhouse-Gesellschaft des Bundes und öffentlicher Auftraggeber arbeiten wir – und damit bald Sie – nach EU-Vergaberecht, eng vernetzt mit Entwicklung, Qualität, Recht und Vergabemanagement. Sie sind längere Entscheidungswege gewohnt und den hohen Auftragswerten dieser Artikelgruppe gewachsen? Dann freuen Sie sich auf ein attraktives Büro mit vielfältigen Gemeinschaftsflächen, ein starkes Team mit großem Zusammenhalt und eine Aufgabe, die zählt – gerade in bewegten Zeiten.
- Sie übernehmen die verantwortungsvolle Betreuung der Artikelgruppe Dienstbekleidung und stellen damit das repräsentative Auftreten unserer Soldatinnen und Soldaten sicher – von hochwertigen Uniformteilen und Diensthemden bis hin zu Accessoires und Abzeichen.
- In Ihrer Rolle entwickeln Sie die entsprechende Beschaffungsstrategie weiter und behalten dabei Verfügbarkeit, Qualität und langfristige Versorgungssicherheit im Blick.
- Gleichzeitig führen Sie europaweite Ausschreibungen durch, meistern die Herausforderungen des Vergaberechts und sorgen für faire, wirtschaftliche und transparente Prozesse. Ihr Gespür für Struktur und Ihr Verständnis von komplexen Anforderungen machen Sie zur unverzichtbaren Schnittstelle zwischen Bedarfsträgern, Vergabemanagement und Rechtsabteilung.
- Schon früh im Prozess bringen Sie Ihr Wissen in die Produktentwicklung ein – etwa bei der Definition technischer Spezifikationen – und beraten das Ministerium sowie unseren Kunden Bundeswehr mit klarem Blick für das Machbare.
- Lieferantenmanagement ist für Sie mehr als nur Kontrolle: Sie bauen nachhaltige Partnerschaften auf, initiieren Verbesserungen und erkennen Risiken in der Lieferkette, bevor sie entstehen – mit Weitblick für Termine und Budgets.
- Und auch wenn's mal knirscht, bleiben Sie lösungsorientiert: Sie begleiten Reklamationen und liefern mit Berichten und Auswertungen fundierte Entscheidungsgrundlagen für das weitere Vorgehen.
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft/BWL, Bekleidungstechnik oder einem ähnlichen Studiengang bzw. eine entsprechende Aus- und Weiterbildung
- Fundierte Berufs- und möglichst Projektmanagementerfahrung im strategischen Einkauf, bevorzugt mit Einblicken ins Vergabeverfahren
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und einem ERP-System, idealerweise SAP S/4HANA, sowie mündliche und schriftliche Kommunikations- und Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch
- Ein zielstrebiger, kooperativer Teamplayer mit ausgeprägter Eigeninitiative, der für optimale Ergebnisse am Ball bleibt, sich durchzusetzen versteht und mit großem Engagement zur Versorgungssicherheit der Bundeswehr beiträgt
- Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen
- Eine gelebte Feedback-Kultur und i. d. R. eine jährliche Gehaltsanpassung
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie ein dynamisches Team, das sich gerne gegenseitig austauscht und unterstützt
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, sich einzubringen und weiterzuentwickeln
- Individuelle, interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit zwischen 6:30 Uhr und 21:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Moderne Büroräume an einem Standort mit direkter Anbindung an das ÖPNV-Netz und die Autobahn (kostenfreie Firmenparkplätze)