Job Description
Die Vertom Bereederungs GmbH & Co. KG ist Teil der Vertom-Gruppe aus Rhoon in den Niederlanden.
Die Firma Vertom ist ein maritimer Dienstleister, Lieferant und Experte mit mehr als 50 Jahren Erfahrung und weltweitem Einsatzgebiet. Von unserem Standort in Moormerland aus, betreiben wir das technische Management für derzeit knapp 50 moderne Mehrzweckfrachter mit einer Kapazität von 3.000 bis 12.000 DWAT. Aufgrund unser stetig wachsenden Flotte sind wir ständig auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Teamkollegen.
- Überwachung und Sicherstellung des technischen Schiffsbetriebs
- Organisation und Steuerung von Klassedockungen
- Beschaffung von an Bord benötigten Materialien im Bereich Schiffsmaschine und Deck sowie Veranlassung und Kontrolle von Serviceeinsätzen in diesen Bereichen in Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung
- Kontrolle der an Bord durchgeführten Wartungsarbeiten
- Regelmäßige Schiffsbesuche und Erstellung entsprechender Berichte
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Arbeitsschutzbestimmungen an Bord
- Budgeterstellung und -kontrolle
Ausbildung & Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Schiffsmaschinenbau, Schiffsingenieurwesen, Marinetechnik oder vergleichbare technische Ausbildung (z. B. Chief Engineer Zertifikat / STCW III/2).
- Alternativ: Mehrjährige praktische Erfahrung als leitender Ingenieur (Chief Engineer) auf See.
- Gute Kenntnisse internationaler Vorschriften (ISM Code, MARPOL, SOLAS, Klassifikations- und Flaggenvorschriften)
Berufserfahrung
- Mehrjährige Seeerfahrung in leitender technischer Position (z. B. Chief Engineer) oder einschlägige Erfahrung an Land in einer technischen Reederei-Abteilung.
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Dockings, Wartungsarbeiten und Reparaturprojekten.
- Nachweisbare Erfahrung im Budget- und Kostenmanagement für technische Betriebskosten (OPEX/Capex).
Fachliche Kompetenzen
- Fundierte Kenntnisse von Schiffsantrieben, Hilfsaggregaten und Bordtechnik (z. B. Antriebsanlagen, Stromerzeugung, Pumpen, HVAC).
- Verständnis für moderne Schiffsbetriebstechnik, Energieeffizienzmaßnahmen und Umweltvorschriften.
- Sicherer Umgang mit Wartungsmanagementsystemen (PMS) und gängigen IT-Tools (MS Office, etc.).
Persönliche Kompetenzen & Soft Skills
- Ausgeprägte Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten.
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im internationalen Umfeld.
- Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen.
- Entscheidungsfreude und proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und interkulturelles Verständnis.
Sprachkenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Arbeitssprache der internationalen Schifffahrt).
- Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Moderne Flotte und technische Ausstattung auf höchstem Standard
- ein attraktives Gehalt inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge
- einen Dienst-PKW, auch zur privaten Nutzung
- die Teilnahme am Hansefit-Sportprogramm
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven innerhalb der Reederei
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und gute Work-Life-Balance
- Unterstützung durch ein engagiertes, internationales Team
- Firmenevents
- Ergonomische und modern ausgestattete Arbeitsplätze