Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in (m/w/d)

Landratsamt Lörrach

Job Description

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?

Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in (m/w/d)
Oberirdische Gewässer / Wasserbau / Gewässerökologie
unbefristet | Vollzeit | EG 12 TVöD

Warum wir?

  • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der Möglichkeit zum Jobsharing
  • Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team nachzugehen
  • Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
  • Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten (bis zu 50%) für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen zum Hochwasserschutz
  • Entwicklung und Steuerung von Strategien zum Starkregenrisikomanagement
  • Beratung von Gemeinden und Verbänden zu Fördermöglichkeiten für Hochwasserschutz- und Starkregenvorsorgemaßnahmen
  • Sie beraten Kommunen, Wasserverbände und Planungsbüros bei der Erstellung von Gewässerentwicklungskonzepten unter Berücksichtigung der Gewässergüte

Was braucht‘s dafür?

  • Ausbildung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst Dipl.-Ing (TH/FH) bzw. Bachelor of Science/Bachelor of Engineering für Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
  • Selbständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, lösungsorientiertes Handeln und sicheres Auftreten gehören zu Ihren Stärken
  • Die Fahrerlaubnis Klasse B, fundierte IT-Kenntnisse sowie eine teamorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

Jetzt sind Sie dran!

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: [email protected]

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Tim Traub, Telefon: 07621 410-3300, E-Mail: [email protected]
Herr Andreas Schneider, Telefon: 07621 410-3320, E-Mail: [email protected]

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jana Wesseler, Telefon: 07621 410-1204, E-Mail: [email protected]

View More