Job Description
SAF-HOLLAND ist ein international führender Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse. Auf sechs Kontinenten beschäftigt SAF-HOLLAND rund 5.500 engagierte Mitarbeitende. Die Produktpalette umfasst unter anderem Achs- und Federungssysteme für Trailer sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme für Lkw, Anhänger und Sattelauflieger als auch Brems- und EBS-Systeme. Daneben entwickelt SAF-HOLLAND innovative Produkte zur Erhöhung der Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen.
Bei SAF HOLLAND setzen wir uns für eine integrative Kultur des gegenseitigen Respekts ein. Gleichberechtigung und Vielfalt sind dabei eine Selbstverständlichkeit und Teil unserer Wertekultur.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der SAF-HOLLAND Gruppe.
Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte.
Entwicklung eines analytischen Berechnungsmodells zur Lebensdauerberechnung von Kegelrollenlagern und einer geeigneten Validierungsstrategie
Das beinhaltet im Wesentlichen:
- Entwicklung eines Modells zur analytischen Lebensdauerberechnung von Kegelrollenlagern
- Konzeption und Umsetzung einer geeigneten Strategie zur Validierung der Ergebnisse
- Nutzung gängiger Simulations- und Programmierumgebungen (z.B. Python) zur Modellierung und Berechnung
- Abbildung relevanter Geometrien und Kontakteigenschaften für eine realitätsnahe Nachbildung im Simulationsmodell
- Untersuchung des Einflusses von variablen Bauteilparametern und Fertigungstoleranzen
- Weiterentwicklung des Modells zur perspektivischen Anwendung in komplexeren Baugruppen
Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Studiengänge mit:
- Grundkenntnisse in FEM (vorzugsweise ANSYS)
- Erfahrung mit Python-Programmierung
- Interesse an analytischen Methoden und Modellvalidierung
- Interesse an numerischer Simulation, Tribologie und Wälzlagertechnik
- Grundlegendes Verständnis für die Kinematik von Wälzlagersystemen
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Individuelle Betreuung
- Zukunftssichere Arbeit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Flache Hierarchien mit Raum für Ideen und Mitgestaltung
- Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits und weitere Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter