Job Description
Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. ist eine der großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und in mehr als 30 Ländern weltweit tätig.
Für unsere Bundesgeschäftsstelle in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine überzeugende Persönlichkeit mit Leidenschaft, Fachkompetenz und einem sympathischen Auftreten als
Kaufmännischer Referent:in Freiwilligenmanagement (m/w/d)
- Konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung der verbandlichen Strukturen zur Gewinnung, Qualifizierung und Einbindung von Freiwilligen sowie fachliche Beratung und Begleitung der ASB-Gliederungen.
- Entwicklung, Beantragung, Steuerung und Evaluation von Modellprojekten im Bereich Freiwilligenengagement.
- Analyse und Einordnung aktueller wissenschaftlicher, fachpolitischer und gesellschaftlicher Entwicklungen sowie deren Aufbereitung für die Arbeit im Verband.
- Vertretung des ASB im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) sowie in Fachkonferenzen und Beratungsgremien auf Bundes- und Verbandsebene.
- Planung und Umsetzung von Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für hauptamtliche und freiwillige Mitarbeitende.
- Leitung und Moderation von Arbeitsgruppen, Austauschformaten und Fachveranstaltungen im Verband.
- Erstellung von wissenschaftlich fundierten Arbeitshilfen, Handreichungen und Konzeptpapieren zur Förderung freiwilligen Engagements.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Sozial-, Erziehungs- oder Geisteswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Umfassende Fachkenntnisse im Bereich Engagementförderung (strategisches Freiwilligenmanagement, Freiwilligenkoordination).
- Kenntnisse der Engagementlandschaft in Deutschland sowie der aktuellen fachpolitischen Diskussionen und Rahmenbedingungen.
- Idealerweise Erfahrungen in Verbandsarbeit, Netzwerkarbeit und Gremienvertretung.
- Erfahrungen in Moderation, Erwachsenenbildung oder Organisationsentwicklung sind von Vorteil.
- Sehr selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative.
- Kreativität, Empathie und Begeisterungsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen.
- Offenheit für die Vielfalt des freiwilligen Engagements in Wohlfahrtspflege und Katastrophenschutz/Blaulichtorganisationen.
- Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zu gelegentlichen Einsätzen am Wochenende oder in den Abendstunden.
- Mitarbeit in einem hochmotivierten Fachbereich mit viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung,
- Möglichkeiten zur Gestaltung des eigenen Arbeitsbereichs mit dem Ziel, Menschen zu begeistern und Impulse für die Engagementförderung zu setzen,
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
- flexible Arbeitszeiten,
- Möglichkeit von Homeoffice,
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten,
- 30 Tage Urlaub,
- Fahrtkostenzuschuss,
- Mitarbeiterevents u.v.m.